kaum ist der Wettbewerb vorbei.....

Sveste, 12.03.2004
  ...ist wieder Ruhe im Karton *g*

Um nochmal etwas anzustossen:
Wenn Robert doch so einen schicken Verlag kennt (mal abgesehen von deren Seite),
warum bringt man nicht mal ein Buch heraus?

So wie: Best of Webstories

Könnt ein bischen dick werden, aber naja.

Sveste
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten einfalten  Alle Antworten
Antworten einfaltenDer schicke Verlag Lies
12.03.2004 - 22:58:39
 Hat sich aber eine tolle Geschichtenauswahl zusammengestellt. Du musst bedenken, Kurzgeschichten sind da gefragt, also keine Romane und das könnte deshalb was werden, weil es sehr viele Leute gibt, die sich auf Romane nicht konzentrieren können, aber Kurzgeschichten lieben. Ich verstehe das zwar nicht, aber es ist so.
Die haben also fast 80 Geschichten in nur einer Ausgabe. Das könnte durchaus Liebhaber finden, weil es auch in Bahnhofsbuchhandlungen und am Flughafen angeboten wird.
Aber.....das hieße doch nicht, dass ein Projekt mit dem Bliestalverlag daneben gehen muss, absolut nicht und deshalb solltest Du mal Butter bei die Fische tun.
Was brauchst Du, um so ein Projekt zu starten, errechne die Kosten und dann sieh zu, wer einsteigen möchte.
Was kann Dir denn schon passieren.
Im ungünstigen Fall zerschlägt es sich ohne dass Du Kosten hattest.

Gruss Lies
antworten
Antworten einfaltenAch und was den "schicken Verlag" angeht, den Robert kennt: Stefan Steinmetz
12.03.2004 - 22:20:58
 Die drei von Lindow krebsen genau wie ich am Verrecken rum nur mit dem Unterschied, dass sie wesentlich mehr Geld reingesteckt haben.
Alle wollen in die Hefte, aber keiner will ein Abo.
antworten
Antworten einfaltenNee, ich glaube, Sveste meinte den Bookspot-Verlag,.. Compuexe
12.03.2004 - 23:05:08
 obwohl ich den ja nicht wirklich kenne. Ich hab da nur was hingeschickt, mehr nicht.antworten
Antworten einfaltenStefan, wenn wir doch aber die Finanzierung... Compuexe
12.03.2004 - 23:10:20
 sichern könnten, bevor die Kosten entstehen, wo wäre dann das Problem?antworten
Antworten entfaltenFinanzierung sichern und so... Stefan Steinmetz
13.03.2004 - 00:07:08
Antworten entfaltenBliestal Mann, was wäre wenn..... NW
13.03.2004 - 06:05:39
Antworten entfaltenJa das kann sie Lies
13.03.2004 - 07:30:23
Antworten entfaltenSag ich doch-Stefan soll aussuchen NewWolz (NW)
13.03.2004 - 09:59:55
Antworten entfalten@NW Lies
13.03.2004 - 17:15:26
Antworten entfaltenAlso Leute ... Charly
13.03.2004 - 21:20:31
Antworten entfaltenIch könnte zum Beispiel eine Webseite machen,.. Compuexe
13.03.2004 - 10:11:25
Antworten entfaltenIch werbe gern Lies
13.03.2004 - 11:19:55
Antworten entfaltenVerkaufen wie nix...ähmmm... Stefan Steinmetz
13.03.2004 - 12:21:41
Antworten entfaltenSTEFAN!!!! Das war ein Scherz!!!! Compuexe
13.03.2004 - 12:40:47
Antworten entfaltenich denke... Marco Frohberger
13.03.2004 - 16:41:40
Antworten einfaltenDie Anleitung steht unter: Stefan Steinmetz
12.03.2004 - 12:45:23
 Autoren: Stefan Steinmetz
"Eigene Bücher im Selbstverlag veröffentlichen (eine kleine Anleitung)".
Dort gibts auch Buchtipps zum Thema.
antworten
Antworten einfaltenEs gibt schon Webstories-Anthologien und zwar zwei Stück! Stefan Steinmetz
12.03.2004 - 12:42:10
 Es haben sich immer mehrere Autor(innen) zusammen getan und das Ding bei Ubooks (www.ubooks.de) verwirklicht. Ich besitze beide Bücher.
Selber wollte ich so ein Ding auch schon machen, aber ich habe schon so genug Probleme, die Kohle zusammen zu kratzen um meine eigene Schreibe zu Büchern machen zu lassen.
Das ist nämlich kein Geschäft sondern ein kostenintensives Hobby. Man muss ja für 30 Bücher so um die 250 bis 400 Euro vorlegen (je nachdem wie dick das Teil wird) und die Verkäufe sind eher schlapp...
Ich kann aber erst Werbung für meine Seite machen, wenn ich mindestens zehn Bücher online habe, sonst sieht es ja dämlich aus.
Aber Interessierte können sich ja meine kleine Abhandlung durchlesen, sich zusammenhocken und das Ding in Eigenregie bauen (statt Ubooks reich zu machen *g*).
Ich würde ein Exemplar kaufen.
antworten
Antworten einfaltenHmmm, und warum steht das mit den beiden Anthologien Compuexe
12.03.2004 - 12:56:38
 nicht irgendwo als Werbung?antworten
Antworten einfaltenDie Werbung stand hier auf Webstories: Stefan Steinmetz
12.03.2004 - 22:21:45
 ...als die Bücher rauskamen.antworten
Antworten einfaltenKlasse, anno dunnemals! Compuexe
12.03.2004 - 23:05:55
 :-)antworten
Antworten einfaltenWerbung für Bliestal Verlag NewWolz
12.03.2004 - 14:11:36
 Die, die jetzt Deine Seite aufrufen und Interesse zeigen, evtl. auch was kaufen und das für gut befinden, werden auch wieder kommen. Nur so kann es sich rumsprechen. Mundpropaganda-Links setzen u.s.w.
Alle fangen mal klein an. Ohne Werbung bist Du irgendwann größer aber nur die paar WS Typen kennen dich. Das aber wird nicht reichen.
Ich habe schon nach erscheinen des OKK Buches zwei Links von deinem Verlag auf anderen Seiten untergebracht.
antworten
Antworten einfaltenAn Metztal Verlag-Da fällt mir noch was ein NewWolz
12.03.2004 - 14:21:14
 Stell ein Buch mit 15 bis 30 Kurzgeschichten zusammen. Suche vorher etwa die doppelte Anzahl der Stories aus dem großen Angebot bei WS aus. Geschichten die dir am besten gefallen.
Frage die Leute ob sie mitmachen wollen. Wenn ja dann müssen diese Leute sich beteiligen.
Bei 20 Stories wären das dann 20,-- € für jeden.
Nicht zuviel um in einem Buch abgedruckt zu werden. Wer weiß, vielleicht wirst Du dann doch noch der große Verleger.
antworten
Antworten einfaltenGute Idee! Compuexe
12.03.2004 - 14:36:37
 Ich würde sofort mitmachen, falls eine meiner Geschichten gut genug wäre. :-)antworten
Antworten einfaltenHmm... Marco Frohberger
12.03.2004 - 16:08:50
 ich mache mir schon seit geraumer Zeit immer wieder Gedanken darüber, ob ich den Anstoss für einen dritten Webstoriesteil geben soll. Mir hat die Arbeit am zweiten Teil sehr gut gefallen und ich denke, dass Ergebnis kann sich sehen lassen.
Natürlich wären einige Veränderungen nicht schlecht, um das Buch auch schmackhaft machen zu können, wie z.B. Portraits der Autoren und Beschreibungen - das macht das ganze noch ein Stück weit interessanter. Einen guten Designer hatten wir letztes Mal schon und der wäre auch wieder bereit, unkostenfrei (sozusagen ein Freiexemplar als Entgeld) ein neues Design zu entwerfen.
Nun ja, meine Gedanken gehen weit, aber ich weiss nicht, ob sie so viele Interessenten finden, die da mitmachen und auch einen Teil dazuzahlen würden!

Wobei, dass Projekt würde mich schon reizen!

Grüße
antworten
Antworten einfaltenWieso suchen?
12.03.2004 - 12:33:46
 Den Verlag, der das könnte, kennt doch wohl inzwischen jeder.
Bliestal Verlag heisst der.

Das wäre dann ein Projekt, das aber auch nicht alleine auf den Geschmack des Betreibers setzen dürfte, eine bunte Mischung macht es da.
Was aber wirklich gut ist, darüber gehen die Meinungen dann meistens nicht so sehr auseinander.

So ein Projekt kostet aber Arbeit und Geld.
Geht also nur mit Beteiligung denke ich.

Gruss Lies
antworten
Antworten einfaltenGenau, unser saarländischer... Binjaschonruhigexe
12.03.2004 - 12:37:09
 ...Ultrakurzgeschichtenschreiber ist doch Verleger.antworten
Antworten einfaltenKriterium ... Charly
12.03.2004 - 13:33:44
 ... könnte eine durchschnittliche Bewertung von fünf Punkten sein, und eine volle Unkostenbeteiligung, damit Stefan nicht immer nur löhnen muß - und selbstverständlich Verzicht auf ein Freiexemplar.
Aber wer macht so etwas schon?
Gruß
antworten
Antworten einfaltenSiehste Stefan Lies
12.03.2004 - 14:54:51
 So schiebt man etwas an.

Gruss Lies
antworten
Antworten einfaltengell.. Sveste
12.03.2004 - 15:19:21
 Darin bin ich Fachmann.
Falls du mich meintest *gg*

Sveste
antworten
Antworten einfaltenEigentlich Lies
12.03.2004 - 17:57:02
 habe ich das Konglomerat an vorhandenen Anschiebern gemeint, denn der von Dir ins Rollen gebrachte Ball wurde ja höchst kreativ aufgenommen und in die passende Richtung dirigiert.
Lauter kleine Anschieberleins also LOL

Sowas müsste doch umgesetzt werden könen 20.- Euro pro Autor sind ja immerhin nicht die Welt und wenn schon, sollte das auch jemand machen, der den Ablauf schon kennt und nicht mit jedem umgesetzten Schritt Probleme bekommt.

Gruss Lies
antworten
Antworten einfalten20 Euro... Heidi StN
12.03.2004 - 19:31:03
 finde ich auch nicht schlimm - wenn es dann wirklich Stefans Unkosten deckt???
als unbedeutende kleine möchte-gern-autorin (=ich) wäre es ja schön, sich einmal in einem Buch gedruckt zu sehen... :)
liebe Grüße,
Heidi
antworten
Antworten einfalten@Heidi Lies
12.03.2004 - 22:09:48
 >>als unbedeutende kleine möchte-gern-autorin (=ich) wäre es ja schön, sich einmal in einem Buch gedruckt zu sehen... :)<<

Das bewertest Du vielleicht über.
Den Blick auf sich selber verändert man dadurch nicht und wer schon vorher ein Arsch war, bleibt es auch:-)

Gruss Lies
antworten
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
Herbstrubrik 2019
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de