|
 |
|
 |
  | @Regina | Jan Nolte 23.04.2004 - 15:50:45 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Nö | Jan Nolte 24.04.2004 - 22:47:01 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Regina | Jan Nolte 22.04.2004 - 22:53:19 |
|
 |
|
 |
  | hä? | Jan Nolte 23.04.2004 - 00:08:03 |
|
 |
  | Wir hart willst Du denn die Arbeitgeber rannehmen? | Norma B. (die nicht Vermieterin ist) 21.04.2004 - 22:52:26 | | Möchtest Du gleich den Betrieb verstaatlichen oder die Arbeitgeber gesetzlich verpflichten, die Arbeitnehmer nach ihrem Kinderreichtum zu bezahlen? Wie machst Du das mit den Kleinbetrieben, also solchen Arbeitgebern, die vielleicht nur ein oder zwei Angestellte haben und die kaum etwas erwirtschaften? Und wie möchtest Du denn die Vermieter in die Pflicht nehmen? Dann fang doch Mal an, ein am Grundgesetz orientiertes Gesetz zu schreiben. Nur Mal so für Dich ... Wäge das Eigentumsrecht des Vermieters mit dem Sozialstaatsprinzip ab usw. und so fort. Gar nicht so einfach, was?! Ach was, die Vermieter brauchen keine Rechte, Freiheitsrechte sind nur etwas für Eltern von vielen Kindern. Die Grundrechte schaffen wir sowieso ab. Wir errichten ein Königreich und schaffen uns einen König an, der wird's schon richten. Ach was, mir machen gleich Jan Nolte zum König, der hat scheinbar alle Antworten parat. | antworten |  |
|
 |
  | @Norma | Jan Nolte 22.04.2004 - 01:24:46 |
|
 |
|
 |
  | @Regina | Jan Nolte 22.04.2004 - 01:15:54 |
|
 |
  | @Jan | Regina 22.04.2004 - 22:36:02 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |