 |
Legen wir los Becci??
Lies,
18.04.2004 |
 |
|
Ich habe Deinen Aufsatz gelesen. Die Frage ist natürlich eine elementare und wird wohl daher auch von jeder Altersklasse sehr unterschiedlich gesehen.
Den Begriff *Schuld* würde ich gänzlich ausklammern, es gibt niemanden, dem gegenüber man eine solche Entscheidung verantworten müsste, es sei denn, man lässt jemanden unversorgt zurück. Aber wer einmal dieses Stadium erreicht hat, dürfte auch darin keinen Hinderungsgrund mehr sehen, denn er ist ja dann bereits auf dem Level, sich für alles ungeeignet zu fühlen.
Mich stört also bei all dem nur der Gesetzesträger, der z.B. glaubt, die Beihilfe zur Selbsttötung unter Strafe stellen zu müssen. Ich finde, dieser Bereich des menschlichen Lebens geht ihn nichts an und er sollte sich da unbedingt raushalten.
Alte und sehr kranke Menschen zum Leben um jeden Preis zwingen zu wollen, ist absolut inhuman und man kann nur hoffen, dass die Gesetzgeber das irgendwann mal begreifen.
Die Suizide aus anderen Gründen sind ebenso ernst zu nehmen. Wer solche Gedanken hegt und sich durch religiöse Überlegungen bremsen lässt, hats wohl besonders schwer, aber da muss er sich dann selber fragen, wie sinnvoll er diese Regeln findet, das kann ihm niemand abnehmen.
Selbsttötung aus Liebskummer dagegen, das hat dann wieder für ältere Menschen etwas zutiefst Lächerliches, weil man dann ja längst weiss, diese *ewige Liebe* wird nicht einmal die kommenden zwei Jahre überstehen und man weiß schon nicht mehr, warum man den Gegenstand des Kummers so unwiderstehlich fand.
Da reichte also der glasklare Gedanke des Abwartens, das löst sich dann von selbst auf, aber leider glauben das die Betroffenen in ihrem augenblicklichen Zustand leider nicht.
Suizid aus genbedingter Depressionsveranlagung ist wohl am schlimmsten, weil am seltensten zu beeinflussen.
Aber...immer besser einzustellen, da ist die Medikamentierung also sehr fortgeschritten.
Und jetzt hoffen wir mal, Dein Aufruf zur Diskussion im Forum wird aufgegriffen.
Gruß Lies |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Nr 5 | Regina 23.04.2004 - 18:02:51 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | portion 3 | Becco 22.04.2004 - 19:31:10 | | Stefan Steinmetz: „…stellt sich die Frage: Würde man sich zu einem anderen Zeitpunkt genauso dafür entscheiden? Denn auch wenn es augenblicklich undenkbar scheint – das Leben enthält viele Überraschungen und man weiß nie, was kommen wird…“
Oooh jaaa! Da stimme ich voll und ganz zu! Hätte ich als Kind gewusst, wie viele „schöne“ Überraschungen noch auf mich warten, ich HÄTTE mich vom Acker gemacht!
Nein, hättest du nicht. Behaupte ich jetzt einfach mal. Bist du etwa so unglücklich? Der Welt, deinen Nichten/Patenkindern, uns, mir, würde was fehlen ohne dich. Nein, hättest du nicht.
Lies: „Mich stört also bei all dem nur der Gesetzesträger, der z.B. glaubt, die Beihilfe zur Selbsttötung unter Strafe stellen zu müssen. Ich finde, dieser Bereich des menschlichen Lebens geht ihn nichts an und er sollte sich da unbedingt raushalten.
Alte und sehr kranke Menschen zum Leben um jeden Preis zwingen zu wollen, ist absolut inhuman und man kann nur hoffen, dass die Gesetzgeber das irgendwann mal begreifen.“
Danke Lies, für deine Beiträge zu diesem Thema und die Eröffnung des Threads. Insbesondere zu oben zitiertem kann ich nur zustimmen, mal sehen wie lange unsere dollen Politiker noch brauchen um das zu checken. Vielleicht dann wenn sie selbst halbtot im Krankenhaus liegen und eigentlich nur noch am Leben gehalten werden, weil sie dank moderner Medizin länger atmen, als die Natur es zulassen würde.
Lies: „Selbsttötung aus Liebskummer dagegen, das hat dann wieder für ältere Menschen etwas zutiefst Lächerliches, weil man dann ja längst weiss, diese *ewige Liebe* wird nicht einmal die kommenden zwei Jahre überstehen und man weiß schon nicht mehr, warum man den Gegenstand des Kummers so unwiderstehlich fand.“
Darum erwähnte ich auch die Frage: Würde man sich unter anderen Umständen (man „hat“ die person, die man liebt) genauso für den Tod entscheiden? Wenn nein, dann wäre es ziemlich bescheuert, sich „nur“ wegen einer Person umzubringen. Wie du schon sagtest, nach 2 Jahren sieht – nüchtern betrachtet – vieles anders aus. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Becci: | Jan Nolte 22.04.2004 - 20:47:26 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Pascal | Jan Nolte 20.04.2004 - 02:29:21 |
|
 |
|
 |
  | @Heidi | Jan Nolte 20.04.2004 - 22:23:52 |
|
 |
  | @ Pascal. | Stefan Steinmetz 20.04.2004 - 21:31:02 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @ Jan: | Stefan Steinmetz 19.04.2004 - 17:01:33 |
|
 |
  | yep | Jan Nolte 19.04.2004 - 17:27:25 |
|
 |
  | @Stefan | Jan Nolte 19.04.2004 - 17:54:58 |
|
 |
  | @Jan | Lies 19.04.2004 - 18:01:12 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 19.04.2004 - 18:48:37 |
|
 |
  | @Jan | Lies 19.04.2004 - 20:23:39 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 19.04.2004 - 20:43:10 |
|
 |
|
 |
  | das... | Jan Nolte 19.04.2004 - 21:28:09 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 20.04.2004 - 02:56:49 |
|
 |
  | @Jan | Lies 20.04.2004 - 08:45:36 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 20.04.2004 - 12:40:18 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Jan | Lies 20.04.2004 - 14:37:33 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |