  | Also... | Robert Short 27.04.2004 - 17:19:53 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Und??? | Lies 28.04.2004 - 17:33:57 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Wolz | Lies 28.04.2004 - 20:30:10 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Zwei Punkte dazu. | Compuexe 26.04.2004 - 20:41:27 | | Erstens: Du wirst keine Autoren namens Celas oder Vampire Girl im Autorenverzeichnis finden, aber durchaus zwei recht bekannte Autoren namens Becci und Jan Nolte. Und wenn Autoren, die sich um diese Seite verdient gemacht haben, auch mal eine Frage stellen, die nicht gerade mit Literatur zu tun hat, oder gar einen Aufruf starten um das Leben einer Frau zu retten, dann halte ich das durchaus für legitim.
Zweitens:
Es gibt keine zwei zwölf-, oder vierzehnjährigen Mädels namens Vampire Girl oder Celas.
Es gibt 'einen' Troll, der sich einen Scherz damit erlaubt, uns mit diesem und anderen Namen immer wieder zur Weißglut zu treiben, mehr nicht. Der uns gegeneinander auszuspielen versucht und gegeneinander aufstachelt.
Glaub mir, ich bin seit vielen Jahren in Foren unterwegs und hab ein Auge für sowas.
Das sind Fakes, das steht für mich fest und wer sich auf die Seite der armen, kleinen Mädchen stellt, ist selber schuld.
My 2 Cents. :-) | antworten |  |
|
 |
  | dann | Jan Nolte 26.04.2004 - 20:55:00 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Was ist ein Fake? | NewWolz 26.04.2004 - 21:19:02 | | Ich kenne diese Bezeichnung nicht.
Ist es sowas ähnliches wie ein Pseudonym?
Bitte um Aufklärung | antworten |  |
|
 |
|
 |
  | Danke | NewWolz 26.04.2004 - 21:35:36 |
|
 |
  | Hähä. Wolz fragt nach einem Fremdwort... | Stefan Steinmetz 27.04.2004 - 05:26:25 | | ...indem er ein Fremdwort benutzt.
Fake ist englisch und bedeutet "so tun als ob" oder "so scheinen als ob".
Da hat vor einigen Wochen jemand hier im Forum geschrieben und so getan, als wäre er/sie du. Das war ein Fake. Der/die hat dich gefaked.
Ist halt saublöd, dass die Leute immer so geil auf Fremdwörter sind. Dabei blamieren sie sich dann auch noch tierisch! Siehe die Diskussion über "Anthologie". Alle haben sich total einen abanthologiert und am Schluss wusste kein Schwein, was Anthologie eigentlich bedeutet (es bedeutet schlicht und ergreifend "Sammlung").
Genau wie die Scheiß-Englischereien sonst überall. All die Briefings und Castings und Audits und...
Ich spreche fließend Englisch aber wenn in unserer Firma Rundschreiben ausliegen, die zur Hälfte englisch geschrieben sind, stelle ich mich absichtlich unwissend und "lese" die englischen Wörter auf "deutsch".
Dann heißt Fake nämlich nicht Feek sondern Facke. Probierts mal. Ist lustig. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |