Wer weiß das?

Magnus Schwenk, 20.05.2004
  Hallo!
ich hoffe, mich in Folge einigermaßen verständlich machen zu können. Ich frage mich, ob es ein Schreibprogramm mit folgender Funktion gibt:
Man nehme einen beliebigen Text und drücke auf einen Knopf bzw. "Button".
Als Ergebnis soll eine Tabelle angezeigt werden mit 2 Spalten: Spalte 1: Wort, Spalte 2: Häufigkeit also nach dem Schema

Wort Anzahl
Aachen 1
aber 15
achten 1
bescheuert 7
..... x
Zorro 1
usw...
Diese kleine Tabelle sollte man sowohl nach Namen als auch nach Anzahl sortieren können.

Idee: Man sieht einfach auf einen Blick, welche Wörter am häufigsten benutzt werden (Wortwiederholungen!) bzw., bei einem Fremdtext, ob Wörter dabei sind, die man gerne selbst in seinen Wortschatz übernehmen würde.
(Diese Wörter könnte man speziell markieren und dann vom Programm aufgefordert werden, z.B drei Sätze zu bilden, so dass sie vom passiven in den aktiven Wortschatz übergehen.
Vielleicht reicht mein Können aus, um soetwas zu programmieren, sollte nicht allzu schwer sein.
(Obwohl es sicher nicht professionell wird..)

Aber vielleicht gibt es ja so ein ähnliches Programm bereits und ihr wisst davon?
Und wenn es soetwas noch nicht gibt: Fändet ihr eine derartige Funktion interessant?

Liebe Grüße
Magnus
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten einfaltenRe: Wer weiß das Freiheit
21.05.2004 - 10:04:58
 Hallo Magnus,

ich weiß zwar nicht, ob es so ein Programm schon gibt, aber so was ist unter Word mit VBA kein Ding. Also ist es relativ wahrscheinlich, dass es das schon gibt.

Fragt sich nur, wie sinnvoll es ist, dass einem das Programm anzeigt, wie oft ein Wort in einem Text vorkommt.
Es müsste vielmehr Stellen markieren, an denen sich Stich-Wörter gleichen. Kommt z.b. „bescheuert“ noch mal im Satz dahinter vor, müsste es das anzeigen. Das dürfte es aber nur bei den Stich-Wörtern machen, weil es sonst ständig „und“, „weil“ und so weiter markieren würde.
Und dann stellt sich die Frage, wer gibt die Stich-Wörter ein (Benutzer, eine Wortliste...).
Das wäre dann schon um einige Ecken komplizierter.

Was deine Idee angeht, wäre es auch besser, wenn das Programm nur nach Stichwörtern sucht, ansonsten rennt das bei einem 10000-Worte-Text verdammt lange.

Oder - was mir gerade einfällt – wäre eine Exclude-Liste, wo „und“, „weil“ und so weiter ausgeklammert werden kann.

Interessant fände ich eine solche Funktion schon, aber nur „um mal zu schauen“, denn ich weiß jetzt noch nicht, ob mir so was auch wirklich was bringen könnte.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian
antworten
Antworten entfaltenUnd wann Lies
21.05.2004 - 10:09:35
Antworten entfalten@Lies Freiheit
21.05.2004 - 12:21:49
Antworten einfaltenHi Christian! Magnus Schwenk
21.05.2004 - 10:10:32
 danke für deine Antwort!
Ich habe mich gestern noch auf die Suche gemacht und bin fündig geworden:

http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Worth.htm#Worth4

Das ist, so wie du sagst, eine VBA-Routine. Funktioniert einwandfrei!
Bei einem 6-Seitentext spuckt er nach ca. 4 sec die Tabelle mit der Wortstatistik aus.
Das mit der Excludeliste ist eine interessante Anregung!
Schönen Tag noch!

Magnus
antworten
Antworten einfalten@Magnus Freiheit
21.05.2004 - 12:22:17
 Hallo Magnus,

klasse Link, die Routine funktioniert einwandfrei und läuft auch schön schnell durch.

Da müsste man nur noch eine Absatzanalyse einbauen, die einen zeigt: „In diesem Absatz hast du dieses Wort relativ oft benutzt, versuch doch mal das hier...“. Ein intelligenter Thesaurus. Aber das wäre wohl eine Lebensaufgabe ;)

Mit freundlichen Grüßen,
Christian
antworten
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de