 |
Von wegen blöde Blondinen
,
30.05.2004 |
 |
|
dpa-Meldung
Stahnke siegte beim Diktat über Karasek
29. Mai 22:35
Susan Stahnke
Foto: ddp
Die deutsche Rechtschreibung ist so kompliziert, dass nicht einmal promovierte Literaturwissenschaftler sie fehlerfrei beherrschen. Dies ist das Ergebnis eines «großen Deutsch-Tests».
Die deutsche Rechtschreibung ist nicht unbedingt dort beheimatet, wo man es am ehesten vermuten würde. Der promovierten Literatur-Kritiker Hellmuth Karasek patzte bei der RTL-Sendung «Der große Deutsch-Test» gleich zwölf mal.
Die Ex-«Tagesschau»-Sprecherin Susan Stahnke machte in dem Diktat nur acht Fehler und erstritt sich damit den ersten Platz unter den prominenten Teilnehmern. Immerhin auf Platz zwei landete die Sängerin Yvonne Catterfeld mit 13 Fehlern. Stahnke war von ihrem Erfolg nicht überrascht. «Ich wusste, dass ich gut abschneiden würde», sagte sie. Karasek entschuldigte sich damit, dass er sich im echten Leben auf seine Sekretärin verlasse.
Alle drei wurden jedoch haushoch übertrumpft von dem Deutsch-Lehrer Manfred Baumgartner. Auch der machte aber immerhin fünf Fehler. (nz)
Na dann, können wir uns ja beruhigt zurücklehnen, oder???
Gruß Lies |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
  | Hm... | Magnus Schwenk 30.05.2004 - 14:32:00 |
|  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  |   | Die deutsche Rechtschreibung ist genauso idiotisch... | Stefan Steinmetz 30.05.2004 - 10:27:51 | | ...und kompliziert wie das deutsche Steuerrecht.
Es heißt Rächtschraibung, wird aber Rechtschreibung geschrieben.
Wieso werden Fenster und Vogel total anders geschrieben, wenn sie doch genau gleich anfangen???
Es gibt nur im idiotischen Deutschen die unnötige Kinderquäl-Groß-und-Kleinschreibung!
Die Kommaregeln im Deutschen sind VOLLKOMMEN undurchsichtig und zu einem Drittel idiotisch!!!
Usw...usw... | antworten |  |
|  | |  | |  | |  | |  |
|
|