  | danke! | Learin 23.06.2004 - 17:08:45 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  |  | Learin 22.06.2004 - 22:25:32 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Mich interessiert | Lies 24.06.2004 - 19:15:08 | | in dem Zusammenhang etwas anderes viel mehr.
Wenn man einen langen Text hat, den man aufsplitten will/muss, wie umgeht man zur Hölle die dauernde Nachbesserung im Sendeformular?
Eigentlich müsste sich doch eine html Datei genau so einfügen lassen, wie sie im Original aussieht.
Aber jedesmal beginnt hier die zeitaufwendige Überarbeitung der Formatierung.
Ist das eigentlich hinzunehmen, oder kann man es vermeiden?
Ich habe aus diesem Grund immer gezögert, hier längere Arbeiten einzusetzen, es nervt.
Gruß Lies | antworten |  |
|
 |
  | Wieso denn HTML? | Compuexe 24.06.2004 - 19:28:48 | | Nimm einfach deinen text per copy&paste und füg ihn ein, der steht dann genauso da, wie er auf deiner Seite war. Nur darfst du natürlich nicht die HTML-Formatierungen mit übernehmen.
Ich nehm meine Texte immer aus meiner Worddatei und alles klappt. | antworten |  |
|
 |
  | Wieso Trickbetrüger? | Compuexe 24.06.2004 - 19:32:26 | | Wenn ein Leser etwas schreibt, dann antworte oder bedanke ich mich.
Gerade hat jemand zu meiner neuen Geschichte Laila geschrieben, ich würde Skinheads und Nazis verwechseln. Klar dass ich ihn da fragen muss, wo ich denn was von Nazis geschrieben habe.
Daher finde ich diesen Dialog mit den Lesern als etwas völlig normales und nicht als Kriterium, wie gut eine Geschichte ist. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |