Lesestoff

Charly, 15.07.2004
  Wie Texte aussehen die prämiert werden könnt ihr hier nachlesen:
http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/texte/
Ich habe mir schon einmal „Pauls Fall“ vorgenommen und staune nicht schlecht.
Die anderen Texte werde ich mir auch noch reinziehen – schon allein des Unterschieds wegen.
Aber ich will nicht vorgreifen.
Gruß
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten einfalten  Alle Antworten
Antworten einfaltenDu Schlitzohr:-) Lies
16.07.2004 - 16:32:03
 wolltest eine alte Frau aufs Glatteis
führen.
Nee, das klappt nicht mehr, ich würde niemals einen Text ehrfurchtsvoll kommentieren, nur weil er einen Preis gewonnen hat.
Für mich zählt, hat der Autor es geschafft mich zu unterhalten, zu amüsieren, oder emotional zu berühren, wenn NEIN, ist er durchs Raster und der hier ist ein Langweiler.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltenAmüsiert ... Sheila McLane
16.07.2004 - 17:46:02
 hat mich der Text ja ... aber ich glaube, dieses Amüsement war nicht im Sinne des Autors ...

Ich verfolge die Verleihung des Bachmannpreises schon mehrere Jahre und auch die Texte hin und wieder. Doch mir drängt sich mehr und mehr der Verdacht auf, dass das alles ziemlich gepuscht ist, sowohl die Bedeutung des Preises als auch die Auswahl(kriterien) der Texte.

Liebe Grüße
Sheila
antworten
Antworten einfaltenHallo Lies und Sheila ... Charly
16.07.2004 - 14:47:36
 ... genau das meine ich.
Es ist langatmig, ohne Höhepunkt und wirklicher Handlung, und gewinnt Preise. Und der Umgang mit der Sprache ist auch nicht mein Ding.
Deshalb bin ich auch nicht aus dem Staunen herausgekommen, dass solch eine Geschichte einen solch viel beachteten Preis bekommen hat.
Hätte ich ein Buch gekauft, in dem so etwas stehen würde, ich würde mich schwarz darüber ärgern.
Da lobe ich mir die Geschichten auf webstories.
Aber man kann ja nur lernen.
Gruß
antworten
Antworten einfaltenHallo Charlie, Sheila McLane
16.07.2004 - 18:43:43
 > Aber man kann ja nur lernen.

um es mit den Worten meines Mentors zu sagen:
Viel Lesen, noch mehr schreiben und redigieren - am meisten lernt man aus schlechten Texten, denn die meisten der Fehler, die einem dort auffallen versucht man in den eigenen Texten zu vermeiden ...

Liebe Grüße
Sheila
antworten
Antworten entfaltenJetztweiß ich ... Sheila McLane
16.07.2004 - 04:50:36
Antworten einfalten@Charly Lies
15.07.2004 - 22:09:40
 Sollte Dir *Pauls Fall* gefallen haben, mache ich Dir jetzt natürlich keine Freude.
Für mich ist sowas die langatmige Erzählung eines Rentneralltags ohne Höhepunkte, ohne Spannung, ohne Steigerung, wortreich, präzise und...unendlich langweilig.

Wenn das prämienreife Literatur ist, dann sollen sich andere daran ergötzen, es erfüllt Kriterium Nummer EINS in keiner Weise, es *unterhält* in keiner Sequenz und ist damit für mich aus jedem Rennen.
Vielleicht ist es Dichtkunst, aber davon verstehe ich zum Glück nichts.

Gruß Lies
antworten
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de