Pro oder Contra Neue Rechtschreibung?

Ridcully, 12.08.2004
  Was haltet ihr eigentlich von der aktuellen Diskussion um eine Rückkehr zur alten Rechtschreibung?
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenZwiebelfisch
13.08.2004 - 17:34:54
Antworten entfaltenSprache ist etwas, was sich seit Jahrtausenden ohne Einmischung von außen verändert hat... Stefan Steinmetz
14.08.2004 - 13:00:04
Antworten entfaltenSanktionen Öies
14.08.2004 - 14:11:46
Antworten entfaltenContra! Trainspotterin
13.08.2004 - 12:04:13
Antworten entfaltenRecht! Jawoll! Stefan Steinmetz
13.08.2004 - 13:43:46
Antworten entfaltenPro! Freiheit
12.08.2004 - 21:06:38
Antworten einfalten@Freiheit Heidi StN
15.08.2004 - 11:49:20
 da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, bin ich etwas weniger emotional was die Diskussion über die Rechtschreibreform betrifft.
Ich finde einiges GUT an den neuen Regeln, zum Beispiel die neue ß-Regel so wie die neue Teilung der Wörter.
was zusammen oder getrennt schreiben der Wörter wie leicht verletzt und leichtverletzt usw. betrifft, finde ich, dass beides möglich sein müsste, je nach erwünschte Bedeutung.

bin ganz derselben Meinung wie Freiheit, dass man nicht die gesamte Reform rückgängig machen sollte (es sei denn, es ist erwünscht, dass die Kinder gar nie richtig schreiben lernen), aber einiges gäbe es zu verbessern.

mir kommt es vor, als ob hier Beamte sich selber mit Gewalt beschäftigen möchten - erst reformieren, dann rückgängig machen, dann vielleicht erneut reformieren...

vielleicht wäre es Zeit, überhaupt weniger strenge Rechtschreibregeln zu erfinden, mehr zu erlauben - wie NewWolz meinte, Hauptsache, man wird verstanden? für was braucht man überhaupt ß - außerhalb den deutschsprachigen Ländern gibt es gar keinen ß...

schönen Sonntag wünscht euch
Heidi
antworten
Antworten einfalten@Heidi Freiheit
15.08.2004 - 17:19:50
 Was ich am seltsamsten finde, ist wieso diese Diskussion _jetzt_ aufflammt und nicht am Anfang der Reform? Die ging doch 10 Jahre, wieso fängt man nach 9 Jahren mit dem Streiten an? Das ist unsinniger, als alle Reformregeln, die der ein oder andere anprangert. Soweit ich mich erinnern kann, hat die FAZ ja von Anfang an die alte Rechtschreibung vertreten und benutzt, wieso andere – fragwürdigere – Blätter da jetzt auf einmal gleichziehen, ist mir unbegreiflich.
Da kommt mir nur in den Sinn, dass sich die Medien etwas suchen müssen, über das sie berichten können, bzw. mit dem sie sich brüsten können, weil in der Welt so wenig interessantes passiert. Wie die Beamten natürlich auch, auch wenn die alle Jahre nur aufwachen, um sich arbeit zu schaffen.

Eine Lockerung der Schreibregeln sehe ich mit Bedenken entgegen, wenn jeder schreibt, wie er möchte, ist das zwar für die Schreibenden leichter, aber wie ist es für den Leser?
Wer in Foren unterwegs ist und häufig vor Schreib-wie-du-sprichst-Wörtern sitzt und grübelt was die bedeuten sollen, weiß vielleicht worauf ich hinaus möchte. Schwer zu lesen finde ich außerdem andauernde Kleinschreibung im Deutschen (Englisch ist ein ganz anderer Schuh).

Was das ß betrifft, das kann ruhig weg, es ist ja nicht mal ein richtiger Buchstabe, da es keine große Form von ihm gibt ;)

Grüßlies,
Freiheit
antworten
Antworten entfaltenSie wird zurück kommen Lies
15.08.2004 - 19:05:54
Antworten entfaltenRe: Freiheit
16.08.2004 - 17:26:04
Antworten entfaltenMoorhuhn? Sheila McLane
16.08.2004 - 18:02:52
Antworten entfaltenVielleicht auch Moorhuhnspiel Freiheit
16.08.2004 - 20:32:43
Antworten einfalten@ Freiheit Trainspotterin
16.08.2004 - 22:44:26
 Was meinst du eigentlich genau mit "nach neun Jahren"? Beschlossen wurde die neue Rechtschreibung in 1996, verbindlich in Kraft trat sie am 1.8.1998, wurde aber keineswegs schon überall angewandt. Die Zeitung, für die ich damals noch tätig war, hat wie viele andere auch sich den allgemeinen Gegebenheiten gebeugt und am 1. August 1999 umgestellt. Das ist also fast glatte fünf Jahre her. Außerdem gab es immer wieder Verlage, die sich auch seitdem dagegen gesträubt haben und Bücher weiter in der alten Rechtschreibung gesetzt haben. Da liegt doch wohl ein kleiner Rechenfehler vor, oder hast du andere Informationen?antworten
Antworten einfalten2Re: Freiheit
17.08.2004 - 18:20:15
 @ Trainspotterin

Hinter jeder 9 (oder hinter fast jeder) stand ein Fragezeichen in Klammern, was meine Verwirrung ausdrücken sollte. Ich hab nur Erinnerungen daran, dass ich in der Grundschule war, als die neue Rechtschreibung kam. Und das müsste 9 Jahre her sein...
Aber wenn das tatsächlich nur 5 Jahre her ist, wars nicht in der Grundschule, was weitere Verwirrung auslöst...
Trotzdem danke für die Korrektur.

@ Stefan

Was vor der Reform war, weiß ich nicht mehr, ich war damals erst in der Grundschule ;) Na ja, oder auch nicht. Trotzdem weiß ich von den Protesten nichts, hab von der Rechtschreibung nur im Deutschunterricht erfahren und mich um das Drumherum nicht gekümmert.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass wenn die Deutschen protestieren könnten (wie z.B. die Franzosen), dann könnten wir eine Menge der dümmlichen Reformen kippen. Aber dann muss jeder mitmachen, zumindest ein paar Millionen (über 10). Aber die Meisten sitzen daheim und machen nix.
Ich schreib aber trotzdem gerne nach der neuen Rechtschreibung.

Was Harzt 4 angeht, bin ich geteilter Meinung. Es ist richtig, dass Deutschland spart, aber bei Harzt 4 werden wieder ALLE Menschen über einen Kamm geschoren, die Schmarotzer sowie auch die 'Ehrlichen'.
Aber viel Neues gibt’s mit Harzt 4 auch nicht, die Menschen wurden vorher auf den Arbeitsämtern schon wie Dreck behandelt. Das zu erläutern, würde den Rahmen sprengen.
Dennoch würde ich mitprotestieren, wenn ich nicht wegen eines bestimmten Paragraphen gezwungen wäre, meine für- oder widerpolitischen Aktionen zu unterlassen.
antworten
Antworten einfalten@ Freiheit: dich wundert, dass diese Diskussion erst jetzt...??? Stefan Steinmetz
17.08.2004 - 12:33:38
 Noch BEVOR diese dämliche Reform eingeführt wurde, habe tausende Eltern dagegen protestiert aber man hat ihnen übers Maul gefahren! Der Staat hat es einfach GEGEN die Bürger durchgesetzt. Praktisch alle waren gegen die Reform. Schon vergessen? Oder warst du damals im Himalayaß *grins*
Ich kenne keinen einzigen Menschen, der damals dafür war Alle waren dagegen und das ist auch heute noch so.
Was allerdings keiner merkt: die Schweine -pardon: die Regierung- benutzt diese "Diskussion" nur dazu, von Hartz 4 und Co abzulenken, den Gesetzen die bestimmen, dass Menschen die fürs Alter vorsorgen und sich um ihre Kinder Kümmern bestraft werden(man stiehlt ihnen ihr Geld, dass sie sich am Mund abgespart haben!!!!!) und die faulen Assis, die nie sparten, erhalten sofort Geld.
Davon soll abgelenkt werden, sonst nichts.
antworten
Antworten einfaltenHartz IV Sheila McLane
17.08.2004 - 14:16:38
 Hallo Stefan,

so ganz ist das eine B/W-ildmache. Sozialhilfeempfänger mussten schon immer, bevor sie Sozialhilfe beanspruchen konnten, das Ersparte aufbrauchen. Da wurde auch schon vor Hartz nicht vor den Kindersparbücher/Ausbildungsversicherungen Halt gemacht. Den Kindern durfte nur ein gewisser (Mini-)Betrag (wie auch den Eltern) verbleiben. Alles andere musste zuerst zum Lebensunterhalt aufgebraucht/angerechnet werden, ehe Stütze gezahlt wurde. Die aktuellen Beträge weiß ich allerdings nicht, da es inzwischen 20 Jahre her ist (so lange gibt es diese Regelung also schon mindestens), dass ich auf dem Sozialamt/Hilfe zum Lebensunterhalt gearbeitet habe.

Liebe Grüße
Sheila
antworten
Antworten entfaltenDie Rechtschreibreform war nie eine solche!!! Stefan Steinmetz
12.08.2004 - 19:46:26
Antworten entfaltenWann ist endlich Revolution? Ich mache mit Sheila McLane
12.08.2004 - 19:52:22
Antworten entfaltenBesch...en Sheila McLane
12.08.2004 - 19:29:18
Antworten entfaltenKeiner spricht so wie es geschrieben wird... NewWolz
12.08.2004 - 22:57:16
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de