|
 |
|
 |
|
 |
  | Contra! | Trainspotterin 13.08.2004 - 12:04:13 |
|
 |
|
 |
  | Pro! | Freiheit 12.08.2004 - 21:06:38 |
|
 |
|
 |
  | @Heidi | Freiheit 15.08.2004 - 17:19:50 | | Was ich am seltsamsten finde, ist wieso diese Diskussion _jetzt_ aufflammt und nicht am Anfang der Reform? Die ging doch 10 Jahre, wieso fängt man nach 9 Jahren mit dem Streiten an? Das ist unsinniger, als alle Reformregeln, die der ein oder andere anprangert. Soweit ich mich erinnern kann, hat die FAZ ja von Anfang an die alte Rechtschreibung vertreten und benutzt, wieso andere – fragwürdigere – Blätter da jetzt auf einmal gleichziehen, ist mir unbegreiflich.
Da kommt mir nur in den Sinn, dass sich die Medien etwas suchen müssen, über das sie berichten können, bzw. mit dem sie sich brüsten können, weil in der Welt so wenig interessantes passiert. Wie die Beamten natürlich auch, auch wenn die alle Jahre nur aufwachen, um sich arbeit zu schaffen.
Eine Lockerung der Schreibregeln sehe ich mit Bedenken entgegen, wenn jeder schreibt, wie er möchte, ist das zwar für die Schreibenden leichter, aber wie ist es für den Leser?
Wer in Foren unterwegs ist und häufig vor Schreib-wie-du-sprichst-Wörtern sitzt und grübelt was die bedeuten sollen, weiß vielleicht worauf ich hinaus möchte. Schwer zu lesen finde ich außerdem andauernde Kleinschreibung im Deutschen (Englisch ist ein ganz anderer Schuh).
Was das ß betrifft, das kann ruhig weg, es ist ja nicht mal ein richtiger Buchstabe, da es keine große Form von ihm gibt ;)
Grüßlies,
Freiheit | antworten |  |
|
 |
|
 |
  | Re: | Freiheit 16.08.2004 - 17:26:04 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @ Freiheit | Trainspotterin 16.08.2004 - 22:44:26 | | Was meinst du eigentlich genau mit "nach neun Jahren"? Beschlossen wurde die neue Rechtschreibung in 1996, verbindlich in Kraft trat sie am 1.8.1998, wurde aber keineswegs schon überall angewandt. Die Zeitung, für die ich damals noch tätig war, hat wie viele andere auch sich den allgemeinen Gegebenheiten gebeugt und am 1. August 1999 umgestellt. Das ist also fast glatte fünf Jahre her. Außerdem gab es immer wieder Verlage, die sich auch seitdem dagegen gesträubt haben und Bücher weiter in der alten Rechtschreibung gesetzt haben. Da liegt doch wohl ein kleiner Rechenfehler vor, oder hast du andere Informationen? | antworten |  |
|
 |
  | 2Re: | Freiheit 17.08.2004 - 18:20:15 |
|
 |
  | @ Freiheit: dich wundert, dass diese Diskussion erst jetzt...??? | Stefan Steinmetz 17.08.2004 - 12:33:38 | | Noch BEVOR diese dämliche Reform eingeführt wurde, habe tausende Eltern dagegen protestiert aber man hat ihnen übers Maul gefahren! Der Staat hat es einfach GEGEN die Bürger durchgesetzt. Praktisch alle waren gegen die Reform. Schon vergessen? Oder warst du damals im Himalayaß *grins*
Ich kenne keinen einzigen Menschen, der damals dafür war Alle waren dagegen und das ist auch heute noch so.
Was allerdings keiner merkt: die Schweine -pardon: die Regierung- benutzt diese "Diskussion" nur dazu, von Hartz 4 und Co abzulenken, den Gesetzen die bestimmen, dass Menschen die fürs Alter vorsorgen und sich um ihre Kinder Kümmern bestraft werden(man stiehlt ihnen ihr Geld, dass sie sich am Mund abgespart haben!!!!!) und die faulen Assis, die nie sparten, erhalten sofort Geld.
Davon soll abgelenkt werden, sonst nichts. | antworten |  |
|
 |
  | Hartz IV | Sheila McLane 17.08.2004 - 14:16:38 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |