Bürgerpflicht ?

Lies, 23.09.2004
  Na dann Leute, macht Euch mal auf die löchrigen Socken und gebt hier Euer Votum ab, aber dalli.

Gruß Lies

Zitat
Perspektive-Deutschland Online-Umfrage
----------------------------------------------------
Als Teilnehmer von Perspektive-Deutschland möchte ich die Umfrage weiterempfehlen.

Perspektive-Deutschland ist die größte Online-Umfrage zu
gesellschaftlichen Themen - eine Initiative von McKinsey, stern, ZDF und AOL
unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker

Unter http://umfrage.perspektive-deutschland.de/friend

kann jeder seine Meinung zu wichtigen Zukunftsfragen einbringen und damit Einfluss auf die Entwicklung
unseres Landes nehmen

Als Dankeschön für das Mitmachen gibt es über 150 tolle Preise zu gewinnen.
Also ... bis demnächst bei http://umfrage.perspektive-deutschland.de/friend

Vielen Dank!
Zitatende
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten einfaltenmuhahaha Jan Nolte
23.09.2004 - 15:08:50
 es gibt Preise zu gewinnen, das wird ja immer...ich weiß gar kein Wort dafür.
Demnächst lauten die Werbespotts der Parteien folgendermassen: "Wählen sie uns die SPD und gewinnen sie einen Ford Fiesta" und "dieser Spott wurde präsentiert und gesponsert von Ford, der SPD größter Spender und ihre Nummer Eins unter den Kleinwagen!"

Aber in Ernst: Hab die erste Frage gelesen. Da sollte man in einer Skala von 1 bis 6 sagen wie gut man seiner Meinung nach in Deutschland leben kann. Ich kann mit so undifferenzierten Fragen nichts anfangen. Vergleicht man Deutschland mit 3. Weltländern müßte man eine 1 abgeben, vergleicht man es damit was in diesem System möglich wäre eine 4 und vergleicht man es damit was ausserhalb des Systems möglich wäre, eine 6.
antworten
Antworten einfalten@Jan Lies
23.09.2004 - 15:59:35
 Verstehe ich nicht, das ist doch völlig unabhängig von einer Partei.
Da ist Deine Meinung gefragt.
Wenn dies, wenn das... dann... das ist doch alles gar nicht die Frage.
Du sollst antworten, wie Du Dein Leben in D. siehst.
Das kann doch so schwer nicht sein.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltennein ist es nicht Jan Nolte
23.09.2004 - 17:15:32
 aber diese Umfragen sind doch nichts anderes als Marktfroschungen. So können alle Parteien abschätzen, wie sie das Volk weiter bei Laune halten können.

Und das mit dem Werbspott war nur ein Beispiel. Für mich sind alle Parteien eins. Wir haben aus meiner Sicht eh ein Ein-Parteien-System.
antworten
Antworten einfaltenLustig Lies
23.09.2004 - 20:12:39
 Deine Sicht auf die Dinge.
Wenn denn alle Parteien Deiner Ansicht nach hinter der Umfrage stecken, das also eine Riesenverschwörungsaktion der Regierenden samt Opposition sein soll, dann müssten beide Seiten dasselbe Interesse haben, was ja, wir wissen es alle, nicht der Fall sein kann, weil sie einander die Macht neiden und sie für sich entweder halten oder wieder erlangen wollen.

Was Du meinst ist, dass es wenig Sinn hat, bei den nächsten Wahlen den jeweils anderen in den Sattel zu helfen, weil sie ohnehin alle gleich sind.
Und das stimmt leider, es ist aber auch einsehbar, weil man ein Fell zwar gerechter verteilen kann, als es derzeit geschieht, aber nichts daran vorbei geht, dass es verteilt werden muss.
Wieso sollte Deutschland im allgemeinen Sparkurs innerhalb Europas die Ausnahme sein?
Sieh Dir unsere Nachbarn an und es wird klar, die veränderten Bedingungen machen doch nicht ausgerechnet vor diesem Land halt, wäre ja ein Wunder.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltenTja Jan Nolte
24.09.2004 - 03:33:50
 man hätte in den letzten Jahrzehnten als es dem Land noch gut ging, eine idealistischere Politik bereiben müssen und ein neues der Zeit und den Möglichkeiten ensprechendes System entwickeln und umsetzen müssen. Es kann doch nicht wahr sein, dass wir einen unglaublichen Überfluß von Waren produzieren können, aber an einem System festhalten in dem sich keiner diese Waren leisten kann. Das ist Wahwitz!antworten
Antworten einfaltenWenn das Lies
24.09.2004 - 10:22:26
 Kind im Brunnen liegt, weiss jeder, was man wann hätte machen können oder sollen.
Allerdings trifft das dann auch für den Rest der Welt zu.
Im Zuge der Globalisierung kann niemand mehr für sich alleine aus dem Verbund ausscheren, sogar wenn er das wollte.

Außerdem war das alles so neu, dass auch niemand auf Erfahrungswerte zurückgreifen konnte.
Außerdem, wieso sollten die Wirtschaftsweisen klüger sein, als der Rest des Volkes, sind sie natürlich nicht und machen darum Fehler.
Wie sich etwas entwickeln wird, erweist nur die Zukunft, aber handeln muss man, also auch mit allen nicht vorhersehbaren Konsequenzen.

Zitat
Er hielt Politiker für nichts anderes als Gangster mit staatliche Lizenz.
Harry Thürk
Zitatende

Gruß Lies
antworten
Antworten entfaltenstimmt Jan Nolte
24.09.2004 - 12:58:15
Antworten entfaltennachtrag Jan Nolte
24.09.2004 - 13:00:03
Antworten entfaltenUm Marktforschung Lies
24.09.2004 - 13:57:11
Antworten entfaltendas mein ich ja Jan Nolte
24.09.2004 - 14:48:25
Antworten entfaltendas Produkt Jan Nolte
24.09.2004 - 14:50:13
Antworten entfaltenParteien Lies
24.09.2004 - 23:01:47
Antworten entfaltenjup Jan Nolte
25.09.2004 - 02:10:05
Antworten entfaltenUnd der nächste Hammer Lies
25.09.2004 - 10:17:35
Antworten entfaltenlol Jan Nolte
25.09.2004 - 13:03:36
Antworten entfaltenFörderung Lies
25.09.2004 - 13:56:01
Antworten entfaltenEh Lies! Stefan Steinmetz
23.09.2004 - 13:09:34
Antworten entfalten@Stefan Lies
23.09.2004 - 16:03:45
Antworten entfaltenSowas sollte es öfter geben NewWolz
23.09.2004 - 12:12:51
Antworten entfalten@Wolz Lies
23.09.2004 - 16:06:34
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
Herbstrubrik 2019
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de