Bürgerpflicht ?

Lies, 23.09.2004
  Na dann Leute, macht Euch mal auf die löchrigen Socken und gebt hier Euer Votum ab, aber dalli.

Gruß Lies

Zitat
Perspektive-Deutschland Online-Umfrage
----------------------------------------------------
Als Teilnehmer von Perspektive-Deutschland möchte ich die Umfrage weiterempfehlen.

Perspektive-Deutschland ist die größte Online-Umfrage zu
gesellschaftlichen Themen - eine Initiative von McKinsey, stern, ZDF und AOL
unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker

Unter http://umfrage.perspektive-deutschland.de/friend

kann jeder seine Meinung zu wichtigen Zukunftsfragen einbringen und damit Einfluss auf die Entwicklung
unseres Landes nehmen

Als Dankeschön für das Mitmachen gibt es über 150 tolle Preise zu gewinnen.
Also ... bis demnächst bei http://umfrage.perspektive-deutschland.de/friend

Vielen Dank!
Zitatende
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenmuhahaha Jan Nolte
23.09.2004 - 15:08:50
Antworten entfalten@Jan Lies
23.09.2004 - 15:59:35
Antworten entfaltennein ist es nicht Jan Nolte
23.09.2004 - 17:15:32
Antworten entfaltenLustig Lies
23.09.2004 - 20:12:39
Antworten entfaltenTja Jan Nolte
24.09.2004 - 03:33:50
Antworten entfaltenWenn das Lies
24.09.2004 - 10:22:26
Antworten entfaltenstimmt Jan Nolte
24.09.2004 - 12:58:15
Antworten entfaltennachtrag Jan Nolte
24.09.2004 - 13:00:03
Antworten einfaltenUm Marktforschung Lies
24.09.2004 - 13:57:11
 kann es sich im vorliegenden Fall allerdings nicht handeln, denn welches Produkt soll denn mit der Aussage gepuscht werden, ob der Befragte für oder gegen die West/Ost Subventionierung sei, oder ob er gaube, dass es sich in 10 Jahren gut oder schlechter in D. leben ließe.
Nee Jan, hier geht es schon um eine grundlegende Befindlichkeitsabfrage, nicht um ein oder mehrere Produkte.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltendas mein ich ja Jan Nolte
24.09.2004 - 14:48:25
 sie wollen einschätzen ob die Leute die jetzigen Entwicklungen so hinnehmen oder ob sie noch mehr Populismus betreiben müssen, damit sie die Menschen bei Laune halten können.antworten
Antworten einfaltendas Produkt Jan Nolte
24.09.2004 - 14:50:13
 Die Produkte sind ihre Parteien. Für jede Stimme kriegen sie ja Geld.antworten
Antworten einfaltenParteien Lies
24.09.2004 - 23:01:47
 >>Die Produkte sind ihre Parteien. Für jede Stimme kriegen sie ja Geld.<<

Und Du meinst, die schließen sich zusammen - was sie ansonsten in keiner einzigen Frage tun - und geben erst mal eine Stange Geld aus um festzustellen, was sie demnächst reinkriegen ...nee Du.

Außerdem müssen sie nur noch einen einzigen Montag warten, dann sind zumindest die Demos gegen Hartz IV in sich zusammengefallen und das nicht, weil die Leute müde geworden wären, sondern weil sie die zwingende Notwendigkeit von Reformen einsehen.
Was nach wie vor Probleme bereiten wird, das ist die Ungerechtigkeit von deren Umsetzung.

Und noch etwas wird ersichtlich.
Einige fragen sich doch, ob sie überhaupt unter denen sein werden, die Kürzungen hinnehmen müssen und da sie das noch gar nicht wissen, wird erst mal abgewartet.

Dennoch waren die Einsprüche okay, denn einiges wurde ja nachgebessert.
Zuweilen fragt man sich allerdings, ob die Nachbesserungen nicht von Beginn an geplant waren, die Forderungen also absichtlich überzogen wurden, um *nachgeben* zu können.

Zuzutrauen wäre das der Gesamt-Mischpoke.
Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltenjup Jan Nolte
25.09.2004 - 02:10:05
 >Dennoch waren die Einsprüche okay, denn einiges wurde ja nachgebessert.
Zuweilen fragt man sich allerdings, ob die Nachbesserungen nicht von Beginn an geplant waren, die Forderungen also absichtlich überzogen wurden, um *nachgeben* zu können.

Genau das glaube ich auch. Aus dem gleichen Grund kamen sie auf die Idee das Arbeitslosengeld einen Monat aussetzen zu lassen und erst im Februrar zu zahlen. Das hätte einige in die Abgrund gestürzt und somit auf die Strasse.

Hartz IV geht nicht gegen die Arbeitslosen, es ist nur schön populistisch (gegen Ausländer ist ja jetzt uncool geworden und zieht nicht mehr so), in Wirklichkeit ist es ein Angriff auf die Arbeitnehmer. Zumindest die, die sich was angespart haben werden es sich jetzt 3 Mal überlegen müssen, ob sie kündigen wenn sein Arbeitgeber Lohnkürzungen einführt. Aber früher oder später werden noch viele Firmen ihren Standort verlagern, durch die Reformen haben sie dafür jetzt genügend zeit bekommen. Mit China wird Deutschland eh nicht auf Dauer mithalten können.
antworten
Antworten einfaltenUnd der nächste Hammer Lies
25.09.2004 - 10:17:35
 kommt bestimmt.

In Mecklenburg-Vorpommern, so hieß es gestern in den Nachrichten, sei ein Pornosender geplant.
Klingt erst einmal wie etwas total Überflüssiges, aber löst wohl außer Kopfschütteln nicht viel aus.
Aber dann...das hehre Projekt wird vom Bund mit 1,5 Millionen gefördert.

Es kann auch mehr gewesen sein, die Zahl ist mir nicht mehr so in der Erinnerung, ich war damit beschäftigt, diese Tatsache an sich erst mal zu verdauen.

Gruß Lies
antworten
Antworten entfaltenlol Jan Nolte
25.09.2004 - 13:03:36
Antworten entfaltenFörderung Lies
25.09.2004 - 13:56:01
Antworten entfaltenEh Lies! Stefan Steinmetz
23.09.2004 - 13:09:34
Antworten entfalten@Stefan Lies
23.09.2004 - 16:03:45
Antworten entfaltenSowas sollte es öfter geben NewWolz
23.09.2004 - 12:12:51
Antworten entfalten@Wolz Lies
23.09.2004 - 16:06:34
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
Herbstrubrik 2019
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de