Kollaps Deutschland

Marco Frohberger, 11.10.2004
  Kollaps Deutschland

Jeden Tag erreichen uns neue Hiobsbotschaften, die nur ein Ziel verfolgen, den Bürger in Deutschland in die Schranken zu weisen. Die Arbeitslosigkeit verbreitet sich immer mehr wie ein Virus, gegen das es kein Gegenmittel zu geben scheint. Von Superministern ist die Rede, von Chefsache mahnt der eine, der andere verspricht die Halbierung der Arbeitslosen. Doch stetig zeigt die Formkurve Deutschlands weiter nach unten, während die Kurve der Arbeitslosigkeit jeden Rahmen zu sprengen scheint. Wo soll das hinführen? Stehen wir demnächst alle auf der Straße? Werden wir in naher Zukunft nicht mehr das Geld haben, um unsere Existenz zu wahren? Wem sollen wir glauben, wohin sollen wir uns wenden, wenn die eigene Zukunft zu verblassen scheint?

Was Volkswagen vorgemacht hat, macht Karstadt - Quelle, gefolgt von Opel nach. Stellenstreichung, Kostensenkung und einige weitere Schlagwörter befinden sich hinter diesen sogenannten Einsparungen, die damit erzielt werden wollen. Um die Existenz der Arbeitnehmer scheint sich niemand mehr zu interessieren. Wo bleibt der Arbeiter, der einst zu Millionen - Gewinnen maßgeblich beigetragen hat? Seien wir doch mal ehrlich, hier wird “ausgemistet” was das Zeug hält. Denn der Profit steht vor dem Menschen, die Habgier verschlingt wie ein gieriger Rachen Existenzen, über die sich niemand im Klaren ist. Heute müssen Arbeitnehmer auf alle Rechte verzichten, die ihnen noch geblieben sind. Urlaub, Überstunden, Zulagen und weitere Zuschüsse, die einfach mal eben so ersatzlos gestrichen werden. Doch Manager und Politiker diskutieren über Gehalts- und Diätenerhöhungen. Wo bleibt da der Arbeitnehmer? Er ist es doch immerhin, der die Firma, in der er arbeitet, auf den Beinen hält. Denn ohne das Fundament, dass eine Firma bildet, ist auch ein Manager nichts. Genauso wie die Politiker nicht existieren und regieren können, wenn sie keine Arbeitnehmer haben, die ihr Geld verdienen.
Da stecken entlassene Manager Millionen - Abfindungen ein, doch wenn es darum geht, einen Arbeiter abzufinden, weil er aufgrund seines Alters nicht mehr rentabel für die Firma erscheint, muss um jeden einzelnen Cent gestritten werden, um die Aufrechterhaltung seiner sowieso schon niedrigen Lebensumstände zu garantieren.
Dieser einstige Sozialstaat wird ausgebeutet - eine moderne Sklaverei breitet sich aus und so lange sich der Bürger das Gefallen lässt und nicht samt seiner beiden Hände auf der Straße dagegen protestiert, wird sich auch in Zukunft nichts ändern und der Griff in den eigenen Geldbeutel wird immer gieriger werden.

Viele werden sich vielleicht auf den Jahresbeginn 2005 freuen - denn der Spitzensteuersatz wird gesenkt und ich selbst muss mich fragen, ob ich über 40 Euro pro Jahr mehr in der Tasche nicht lachen oder gar weinen soll. Das sind ca. 3,50 Euro im Monat - schwierig in Zeiten wie diesen, sich damit etwas mehr leisten zu können.
Also beginne ich mich zu Fragen, wo mein menschlicher Wert in diesem Land liegt und ob ich noch stolz darauf sein soll, für ein Deutschland arbeiten zu müssen, dass ganz einfach, seien wir doch ehrlich, kaputt gewirtschaftet wird.
2005 hat statistisch jeder deutsche Bürger, vom Säugling bis zum Greis gerundet 15,000 Euro Schulden. Warum also diese Schulden verstecken, wenn ich sie doch schwarz auf weiß haben kann?
Was ist das nur für ein Deutschland geworden, für das ich mich heute schäme?

Glück Auf!

© 2004 Marco Frohberger
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenVon der Arbeitsgesellschaft zur Bürgergesellschaft. Jan Nolte
17.10.2004 - 18:49:03
Antworten entfaltensich für das land zu schämen... hwg
13.10.2004 - 12:12:26
Antworten entfalten... stundenhotel
12.10.2004 - 20:45:58
Antworten entfalten. stundenhotel
12.10.2004 - 21:18:24
Antworten entfalten@gr.h.: vrpss dch! Tagesgarage
13.10.2004 - 08:06:45
Antworten entfaltenwarum???????????????????????????????????? stundenhotel
13.10.2004 - 14:34:03
Antworten entfaltenWeil du falsch und unbegründet ... Compuexe
13.10.2004 - 14:43:12
Antworten entfaltenBei uns... Marco Frohberger
12.10.2004 - 10:00:59
Antworten entfaltenMitleid Aves
12.10.2004 - 09:20:48
Antworten entfaltenJa eben! Stefan Steinmetz
12.10.2004 - 06:24:02
Antworten entfaltenTraurig aber wahr. Benjamin Reuter
11.10.2004 - 23:36:28
Antworten entfaltenAber es liegt an jedem selbst Marc Stephan
12.10.2004 - 19:18:12
Antworten einfaltenRE Jan Nolte
13.10.2004 - 00:12:59
 >>DU GEHST ARBEITEN EGAL WAS! Wenn du in deinen Traumjob nicht einsteigen kannst, gehst du aufn Bau (ok, heute auch nich mehr so einfach) oder bei McDonalds Hamburger verkaufen aber du verdienst auf jeden Fall Geld!

Ja, und die Industriellen lachen sich darüber kaputt, wie leicht sie von deiner Arbeitskraft profitieren können, nur weil dir beigebracht wurde, bedingungslos zu arbeiten.
Ich verweigere den Konsum weitesgehend, mir bringt er nichts, aber ich finde es nicht gerade erstrebenswert jahrzehntelang für unter 7€ Euro die Stunde (soviel bekomme ich momentan) zu arbeiten, während andere an meiner Arbeitskraft mehr verdienen als ich selbst. Und das nur weil ihnen auf irgendeinem Wisch der Boden zur Anpflanzung und die Lizensen für Technologie zugeschrieben wird und sie mich dadurch doppelt ausbeuten können. Erst für unterbezahlte Arbeit und dann durch überhöhte Preise der Waren bzw. durch Abfall-Produkte die als "Gut&Billig"-Ware etikettiert und verkauft werden.
Die einzige Alternative scheint zu sein, sich den Arsch abzu- und sich arschkriechend hochzuarbeiten, um eventuell eine kleine Chance zu bekommen, selbst zu so einem Ausbeuter zu werden oder zumindest zu einem Zubringer/Nutzniesser dieser Ausbeute.
Das ist das eigentliche Problem und nicht die Arbeitslosen. Dieses System braucht sogar Arbeitslose. Denn würden die alle arbeiten würde das die Überproduktion noch steigern und die ist eh schon zu hoch. Der Staat gibt Steuergelder für Tonnen von Waren aus, die dann direkt nach der Produktion vernichtet werden (woanders hungert man, aber das System ist ja heilig und rechtfertigt damit alles). Als Alibi bekämpft man die Arbeitslosen indem man sie in ABM-Massnahmen steckt, die noch viel mehr Kosten für den Staat bedeuten, als das reine Arbeitslosengeld. Aber so versucht man halt davon abzulenken, dass die Reformen in Wirklichkeit die Arbeitnehmer treffen, sie in noch mehr Abhängigkeit treiben sollen und nicht die Arbeitslosen.
Aber es bleibt Hoffnung. Die jetztigen Menschen, die einen hohen Lebensstandart gewohnt sind, werden sich hoffentlich nicht einfach mit weniger zufrieden geben und sich früher oder später dagegen auflehnen. Jetzt könnte man es noch friedlich politisch Regeln, aber wenn die Politiker und die Industrie stur bleiben (was sie wohl werden, wer gibt schon gerne freiwillig macht ab) dann werden uns Bürgerkriege wohl nicht erspart belieben Spätestens in den 30ern wird es losgehen , denn dann wird es fast überhaupt keine Arbeit mehr geben, das prophezeien sogar die Top-Manager der Industrie.

Übrigens leben Gerichtsvollzieher doch von diesen Leuten. Sollten sie doch froh sein, dass es sie gibt. Sie anzugreifen ist ja, als würde man die Hand beissen die einen füttert ;-)
antworten
Antworten einfaltenselber RE Marc Stephan
15.10.2004 - 18:47:26
 werde mich auf keine sinnlosen Diskussionen mit dir mehr einlassen. Ich kann schreiben was ich will, du bist dagegen, weil es von mir kommt *g*.

Außerdem, wenn dir alles so zuwider ist, hält dich ja keiner hier (in diesem Land) *g*
antworten
Antworten einfaltenoh ja Jan Nolte
15.10.2004 - 19:45:54
 Ich führe eine Vendetta gegen dich, ich kenne dich ja auch so unglaublich gut *lol*

Joa, ich weiß, nur leider sind in jedem Land machtgeile Herrscher. ;-)
antworten
Antworten einfaltenDann mach dich doch selbstständig, anstatt zu maulen! Tumpel
15.10.2004 - 22:24:54
 Du reisst immer nur das Maul auf über die "Bösen Indusstriellen".
Werde selber einer!
Statt in die Fabrik zu gehen, eröffne ein Geschäft und du wirst mal sehen, wie hart du arbeiten musst! Nix mehr drin mit faulen 8 Stunden! Ein selbstständiger arbeitet inclusive Papierkram 16 Stunden und das will er auch bezahlt haben!
Und wenn der "Kleinindustrielle" krank ist, bezahlt keiner seinen Lohn weiter. Wenn er lange genug krankt ist, ist er ohne GELD!
Warum maulst du immer blos und bleibst aber dort?
Geh weg! Mache dich selbständig!
In einem Jahr möcht ich dich dann hören!
antworten
Antworten einfaltenne Jan Nolte
16.10.2004 - 00:14:22
 Wer sich so der arbeit versklavt ist doch selbst schuld! Und der Stundenlohn den manche Manager haben, kann durch nichts gerechtfertigt werden. Wer sich selbst so kaputt schuftet gehört in ne Therapie und nicht in solche Positionen. Arbeit soll die Lebensqualität verbessern, wer sich aber kaputt arbeitet erreicht genau das Gegenteil. Paradox!
Es ginge viel einfacher, die meiste arbeit kann inzwischen von Maschinen übernommen werden. Teilen wir die restliche Arbeit unter allen Menschen auf, dann ist keiner arbeitslos und jeder hat einen hohen Lebensstandart, ohne 16, nicht mal 8 Stunden arbeiten zu müssen. ;-)
antworten
Antworten einfaltenEigentlich Lies
16.10.2004 - 01:02:12
 wollte ich mich in Euere Wolkenkuckucksheim-Visionen nicht einmischen, aber der letzte Beitrag
ist derart weltfremd, das zieht einem ja glatt die Schuhe aus.

Was beschreibst Du denn da Jan?
Die Menschheit wie Du sie erträumst, von der Du aber genau weisst, so wird sie niemals sein?
Wie wärs denn dann mal mit einer Fantasy-Story?

Aber vergiss nicht, die in einem Genetik-Labor anzusiedeln, damit Du der gesamten Spezies eine völlig andere Genstruktur verpassen lassen kannst.
Ansonsten reicht aber auch ein Kurs in Wirtschaftswissenschaften und die Machbarkeiten entschlüsseln sich sogar Dir.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltenDanke Lies Marc Stephan
16.10.2004 - 10:19:56
 dass Jan etwas weltfremd ist, hab ich ihm schon bei einer anderen Diskussion versucht zu erklären. Etwas verträumt naiv für sein Alter. Aber mir glaubt er nicht.antworten
Antworten einfaltennicht die Gene sind verantwortlich Jan Nolte
16.10.2004 - 10:53:17
 sondern solche ans Regime angepasste Menschen wie ihr seit das Problem. Ihr würdet auch noch glauben, dass die Erde eine Scheibe ist, wenn man es euch nur anerzogen hätte.
Aber der Kapitalismus ist ein Auslaufmodell, bald wird es nicht mehr genug arbeit geben und wenn dann die letzten Menschen mit regider Erziehung ausgestorben sind, dann wird sich auch was ändern. Wer glaubt, dass dass das System für immer so bleibt wie jetzt, der ist naiv.
antworten
Antworten einfaltenJa, ja Lies
16.10.2004 - 11:21:49
 J A N...

träume mal weiter.
Dass die Dinge nicht bleiben wie sie sind, ist dann eine Wesiheit, die man niemandem beibringen muss, dazu muss man ja nur die Vergangenheit betrachten.

Aber das was Du da zusammenfantasierst wird sich weder zu Deinen Lebzeiten, noch zu denen Deiner Nachkommen je ereignen, weil der Mensch nun mal ist wie er ist.
Und daran ändert kein Denkmodell etwas, sondern allenfalls eine Neukonzeption des Ursprungsmaterials.
Denn das ist fehlerhaft.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltenZuviele Marc Stephan
16.10.2004 - 11:49:01
 falsche Bücher, die Jan sich da reingezogen hat.
"Ich behaupte nicht, dass Demokratie die beste Staatsform ist. Aber eine bessere haben wir bis jetzt nicht gefunden." - hat glaube ich Winston Churchill sinngemäß mal gesagt *g*
antworten
Antworten einfaltenjoa Jan Nolte
16.10.2004 - 13:56:06
 ich denke da wie Churchill, nur müssen wir erstmal eine richtige Demokratie haben. Was wir jetzt haben ist eine Demokratur ;-)antworten
Antworten einfaltennaja stundenhotel
16.10.2004 - 14:09:33
 insgesamt eine traurige diskussion (bei dem ausgangstext allerdings nicht verwunderlich), jans anmerkungen sind zumindest interessant, nicht dass ich ihm zustimmen vollständig könnte, aber wenigstens bringt er mehr auf den tisch als konserven.antworten
Antworten einfaltenOb Konserve oder nicht Marc Stephan
16.10.2004 - 14:14:35
 oder ob interessant oder nicht ... Wie Jan sich das denkt und zusammenphantasiert geht es eben nicht. Interessant hin oder her.

Und die Konserven sind eben zutreffend und realistisch.
antworten
Antworten einfaltenwas momentan stundenhotel
16.10.2004 - 14:22:21
 passiert, ist auch realistisch. kann es so weitergehen? höchstens als modell, um im wahlkampf daran herumzubasteln, aber wenn man ehrlich ist (herr kanzler!!!! frau herausforderin!!!! lieber edi!), dann müsste man über eigene machtgelüste hinaus andere wege einschlagen. aber wie soll das in dieser gesellschaft funktionieren? konsum ist religion. realismus ist utopie.antworten
Antworten einfaltenWillst du doch gar nicht ... Marc Stephan
16.10.2004 - 14:16:07
 eine Demokratie. Du willst doch Anarchie. Wo jeder jedem nach Belieben auf die Omme hauen kann (das ist Anarchie, nicht wie du dir das zusammenträumst, ein friedliches Nebeneinander ohne einen Herrscher und Friede, Freude, Eierkuchen).antworten
Antworten einfaltendoch Jan Nolte
16.10.2004 - 14:59:59
 ich will ein friedliches nebeneinander bei dem nicht Herrscher die Entscheidungen treffen, sondern basis-demokratische Abstimmungen. Wie man das letztendlich nennt ist mir eigentlich egal.
Ich habe bis vor ein paar Wochen auch noch gedacht, Anarchie wäre genau das was du denkst. Aber dann habe ich mich damit auseinandergesetzt (solltest du vielleicht auch mal machen) und mein anerzogenes Vorurteil abgebaut. Mir ist aber klar, warum die meisten Anarchie mit Chaos gleichsetzen. Sie können sich nicht vorstellen, dass ohne Herrschaft Ordung gehalten werden kann und ziehen daraus dann den Schluß Anarchie bedeute Chaos. Aber nur weil sich jemand etwas nicht vorstellen kann, heißt das nicht das es nicht möglich ist.
antworten
Antworten entfalten basis-demokratische Abstimmungen ... krassNICK
16.10.2004 - 16:27:15
Antworten entfalten@ Jan Aves
16.10.2004 - 17:08:12
Antworten entfaltenJede Viertelstunde Jan Nolte
16.10.2004 - 17:56:50
Antworten entfaltenJeder Mensch Aves
16.10.2004 - 18:16:40
Antworten entfaltenwie gesagt Jan Nolte
16.10.2004 - 19:07:21
Antworten entfaltenkleiner Denkfehler Jan Nolte
16.10.2004 - 19:40:56
Antworten entfaltenWenn keiner herrscht, herrscht nur eines: Stefan Steinmetz
16.10.2004 - 22:29:22
Antworten entfaltenwer solche Kinder hat Jan Nolte
16.10.2004 - 22:43:09
Antworten entfaltenWer solche Kinder hat Aves
16.10.2004 - 23:56:49
Antworten entfaltenIhr könnt euch diese Diskussion... Eden
17.10.2004 - 01:06:34
Antworten entfaltenSag ich schon Marc Stephan
17.10.2004 - 02:09:20
Antworten entfaltenwenn ihr Jan Nolte
17.10.2004 - 13:46:33
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
Herbstrubrik 2019
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de