 |
Alamo
Aves,
08.12.2004 |
 |
|
Ich schreibe gerade an einer Story über Alamo. Ihr wisst schon, das amerikanische Fort in Texas, das anno 1836 gegen die Mexikaner verteidigt worden ist...
Nur leider kenn ich mich ein wenig zu wenig aus, vorallem was die genauen historischen Hintergründe und Details betrifft.
Deshalb wär ich froh, wenn mir vielleicht jemand ein paar 'Tips' geben könnte, zB wie funktionierte damals ein Gewehr, wie heissen die komischen Anzüge die man zu Bällen getragen hat, wie weit reichte ein Kanonenschuss usw...
Vielleicht gibt es ja jemanden auf WS der sich ein wenig mit amerikanischer Geschichte auskennt...
Vielen Dank schon mal im Voraus! =) |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
|  | |  |   | Also ... | Sheila McLane 09.12.2004 - 08:58:54 |
|  |   | Hihi | Aves 09.12.2004 - 09:28:24 |
|  |   | Damenunterwäsche? | Sheila McLane 09.12.2004 - 09:47:23 | | Na ja, zumindest Unterhosen im heutigen Sinne gab es nicht. Das waren Beinlinge mit Schlitz. Deshalb war ja der CanCan-Tanz ein so großer 'Erfolg' bei dem männlichen Publikum, da das Hochwerfen der Beine ungeahnte Ein/Ausblicke ermöglichte. Geschlossene Unterhosen gab es erst viel später. Üblich bei den Damen waren auch sogen. Leibhemdchen über die Mieder etc. gezogen wurden.
Gruß Sheila | antworten |  |
|  |   | Achso | Aves 09.12.2004 - 10:52:21 |
|  | |  | |  | |  | |  |   | Stimmt, | Sheila Mclane 08.12.2004 - 12:02:28 |
|  |   | Es gab | Aves 08.12.2004 - 12:12:45 |
|  | |  | |  |
|
|