Armselige Menschheit

gert, 04.01.2005
  Hi,

ich erinnere hiermit auch mal kurz an die vor Weihnachten geführte Diskussion "Sinn oder Unsinn von Spenden"

"Seht ihr? Da, hinten, der weiße Streifen am Horizont!"
Die Menschen am Strand, teils bis zu den Knien im Wasser stehen, blicken ungläubig nach Westen übers Meer. Sie wundern sich, dass plötzlich das Wasser zu ihren Füßen, diesem weißen Streifen entgegenrinnt und zum Meer hinaus fließt.

Sie haben keine Ahnung von dem was ihnen da entgegen rollt.
Stundenlang haben sich die Wassermassen über den Ozean bewegt und bald mit aller Gewalt auf das Land zu schlagen. Die Affenwelle (Tsunami) ist unerbittlich und wird in wenigen Sekunden alles mit sich reißen, was nicht tief im Boden verankert ist.

Das Leben wird hinweggespült.

Ich sitze in meinem warmen Zimmer, es ist 5°° Uhr morgens. Draußen liegt der Schnee einen halben Meter hoch. Winteridylle in Österreich. Die Kinder schlafen noch. Die Nachrichten aus dem Fernsehen sprechen von einem Seebeben und einer Flutwelle. Man nimmt an, dass 2000 Menschen gestorben sind und 4 Touristen werden vermisst, als wenn sie nicht auch nur einfach Menschen wären.

Als die Bilder in meinem Gehirn ankommen, weiß ich genau, dass dieser Bericht das wahre Ausmaß der Katastrophe stark untertreibt. Unverständlich schüttle ich den Kopf, wie naiv ist diese Berichterstattung.

Es dauert 7 Tage, bis weltweit begriffen wird, dass die Menschheit eine der größten Naturkatastrophen der Gegenwart erlebt hat.
Die Solidarität von Mensch zu Mensch ist groß, aber ebenso groß ist das versagen sämtlicher Regierungen. Wieder einmal!
Es ist so typisch, schwerfällige politische Systeme stöhnen und ächzen vor sich hin, bis sie halbwegs organisierte Hilfe auf die Beine stellen, die die Menschen in dem Krisengebiet erreichen.
Bei aller Solidarität, die Flutkatastrophe ist ein weiteres Beispiel des Versagens.
Während irgendwo auf der Erde Kriege geführt und Landminen vergraben werden, Kinder verhungern und Bürger vom Staat ausgeplündert werden und dies alles mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks vonstatten geht, sieht man betroffenen achselzuckende Politiker, die im Zeitlumpentempo Hilfe organisieren wollen.

Es ist gerade zu lächerlich wie die Menschheit sich organisiert. Eine UN ohne Transportflugzeuge, Nahrungsmittelreserven, Schiffe, Einsatzkräfte. Machtlosigkeit ist eines und verzeihlich, aber Tatenlosigkeit ist etwas anderes.

Ein Hoch auf die Menschen, die einfach loslegten ohne zu warten und die Hilfe selbst organisierten. Aber ansonsten brauchen wir uns nichts auf unsere desolaten Regierungen einbilden. Jedes kleine beschissene Land hat Waffen und Mordinstrumentalien aller Art, aber niemand kann eine Welle vorhersagen, die stundenlang über den Ozean kriecht und sich ins Fäustchen lacht.
"Die Dummen da vorne stehen am Strand und wissen nicht was hier kommt."
Sind wir wirklich so dumm, so naiv, dass wir uns alltäglich damit zufrieden geben, von selbstgerechten Politikern regiert zu werden, die unser aller Einkommen ins Prinzip "Overkill" investieren und nicht bereit sind bessere Verhältnisse auf diesem Planeten zu schaffen?

Bei aller Betroffenheit, keine Regierung braucht sich etwas auf diese misslungene Hilfsaktion einbilden. Es war nur eine weiterer Beweis von politischer Unfähigkeit.
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenWir sind dümmer... Trainspotterin
04.01.2005 - 10:47:31
Antworten entfaltenSchöne Worte :-) gert
04.01.2005 - 11:29:54
Antworten entfaltenIch stimme dir zu, Grainne 'OMalley
13.01.2005 - 14:11:49
Antworten entfaltenWarum Sheila McLane
13.01.2005 - 18:23:45
Antworten entfaltenAlso, ich fände es... Trainspotterin
14.01.2005 - 09:40:33
Antworten entfalten3 Wege gert
14.01.2005 - 09:58:36
Antworten entfaltenOkay, DL
14.01.2005 - 11:54:09
Antworten entfaltenIch hab gekämpft! Trainspotterin
14.01.2005 - 12:30:36
Antworten entfaltenGut Ihren edlen Ritter Lies
14.01.2005 - 19:26:57
Antworten einfaltenIch bin nicht Sheila McLane
04.01.2005 - 11:58:40
 der Meinung, dass wir Menschen an dieser Naturkatastrophe total unschuldig sind.

Was ist mit den ganzen unterirdischen Tests, mit Bomben, welche die Sprengkraft der Hiroshima-Bombe um ein xfaches übertreffen? Was ist mit dem 'Aushöhlen' der Erde? Mit dem Abpumpen von Erdöl/Erdgas/Wasserblasen? Mit dem Bau von überdimensionalen Staudämmen? All diese Massnahmen bewirken ein 'Verschieben' des Gewichts auf den ganzen Kontinentalplatten.

Wissenschaftler, die in den 70ern als
Schwarzseher und Narren verunglimpft wurden, warnten damals schon davor. Sie sagten ein Kippen der bisherigen Erdachse voraus, eben weil das 'empfindliche' Gleichgewicht/Balance unserer schwimmenden Platten aus den Fugen gerät. Alles, was sich nur Zentimeterweise/Jahr verschoben hätten, macht auf einen Schlag Metersprünge. Und ich gebe (wer war das nur?) demjenigen Recht, der in einem anderen Thread schrieb, dass die ganze Katastrophe wahrscheinlich glimplicher ausgegangen wäre, hätten wir Menschen nicht die Mangrovenwälder, Sümpfe etc. plattgemacht/trockengelegt. Das wären alles noch natürliche Puffer gewesen, welche die Wucht der Welle abgemildert hätten. Ganz zu schweigen davon, dass natürlich auch wesentlich weniger Dörfer und Hotelanlagen direkt am Strand gebaut worden wären.

Die Wirkung ist doch die Gleiche wie bei dem Hochwasser vor einigen Jahren bei uns. Wo sind die Auwiesen/Auwälder, die Polder, die breiten Deltas, die kleinen Flüsse, Sümpfe? Hätten wir die noch gehabt, hätte es vermutlich auch Überschwemmungen gegeben. Aber das Wasser hätte bei weitem nicht die Wucht gehabt, alles mitzureißen wie damals. Und wäre vermutlich auch nicht so schnell gekommen, sondern langsam genug gestiegen, dass man noch einiges hätte retten können.

Ja, es sind 'Naturkatastrophen', aber es sind Katastrophen, die wir Menschen selbst ausgelöst und begünstigt haben. Katastrophen, die in der Natur vorkommen, für die die Natur aber auch abgesichert/gemildert hat.

Liebe Grüße
Sheila
antworten
Antworten einfaltenLiebe Sheila, Trainspotterin
04.01.2005 - 12:58:04
 .... kann es sein, daß du unsere Rolle bei der
Kontinentalplattenverschiebung ein wenig überschätzt?
*g* Natürlich kratzen wir an der Haut der Erde und
bohren im Vergleich zur ganzen Masse des Planeten
geradezu mörderisch winzige Maulwurfslöcher in ihre
Haut. Unserem Planeten geht es erst wieder gut, wenn
wir weg sind. Wir verderben die Luft (die wir atmen
wollen), wir rauben dem Planeten die Ressourcen
(damit wir gut leben können) und führen interessante
Tests durch, mit denen wir unsere Mitbewohner in die
Luft jagen (damit wir wissen, wie das am besten geht).
Aber ich bin fest davon überzeugt (und zahlreiche
Wissenschaftler ebenso), daß es Flutwellen,
Meteoriteneinschläge, Eiszeiten, Erdbeben und sonstige
Naturkatastrophen schon immer gegeben hat und auch
weiterhin geben wird. Früher verebbten solche
Riesenwellen an leeren, unbewohnten Stränden. Heute
sind diese Strände garniert mit Tausenden von
Urlaubern und den Menschen, die an ihnen verdienen
wollen. Unsere Spezies vermehrt sich nunmal wie die
Karnickel und treibt sich gerne überall rum, und wenn
auch nur ein Tennisball von Hagelkorn auf die Erde fällt,
steht garantiert immer irgendein Mensch darunter und
beschwert sich über diese Ungerechtigkeit. Sieh dir
doch einfach mal an, wie die Kontinente ausgesehen
haben, lange bevor wir überhaupt in der Lage waren,
uns aufzurichten. Wer hat denn wohl damals damals an
der Erde herumgeschubst, als wir noch versuchten
Feuer zu machen?

Hier gibt es übrigens noch eine ganz reizende These
über die Schuld an diesem Unglück:

http://www.bildblog.de/index.php?p=412
antworten
Antworten einfaltenEben drum... gert
04.01.2005 - 13:05:43
 Man kann denken wie man will, die Natur bürdet uns einen Kampf auf. Aber nicht die Naturkatastrophe ist das Schlimme, sondern die Ignoranz mit der wir unsere Ressourcen verschwenden.
Überbevölkerung sind doch längst bekannte Probleme, doch wir sind doch nicht an der Lösung dieses problems interessiert. Ich finde ein verhungerndes Kind in Afrika ist schon zu viel, völlig inakzeptabel, schon an diesem Punkt hat die gesamte Menschheit versagt.
Das Vulkane ausbrechen und menschen sterben wird sich nie vermeiden lassen. Das wir aber keine Maßnahmen treffen die Auswirkungen gering zu halten, sondern Massenvernichtungswaffen horten, zeigt die geistige Armut der gesamten Weltbevölkerung.

MfG Gert
antworten
Antworten entfaltenLiebe Trainspotterin, Sheila McLane
04.01.2005 - 13:44:27
Antworten entfaltenSheila, wenn es so wäre... Trainspotterin
04.01.2005 - 15:42:18
Antworten entfaltenNatürlich Sheila Mclane
04.01.2005 - 17:35:50
Antworten entfaltenHallo ihr Beiden .-) gert
04.01.2005 - 18:02:43
Antworten entfaltenWissenschaftler Sheila McLane
04.01.2005 - 18:50:31
Antworten entfaltenMoin Gert! Trainspotterin
05.01.2005 - 10:09:37
Antworten entfaltenHi Trainspotterin gert
05.01.2005 - 11:44:38
Antworten entfaltenWieso Sheila McLane
06.01.2005 - 16:27:11
Antworten entfaltenGenau. Und warum kommen sie schneller über alles weg? Trainspotterin
06.01.2005 - 18:01:28
Antworten entfaltenWir wollen Sheila Mclane
06.01.2005 - 20:37:57
Antworten entfaltenIch wünschte, du hättest recht. Trainspotterin
06.01.2005 - 22:48:49
Antworten entfalten*lächel* Sheila McLane
06.01.2005 - 23:54:10
Antworten entfaltenLaß mich raten... Trainspotterin
07.01.2005 - 10:48:56
Antworten entfaltenEin ganz klares Sheila Mclane
07.01.2005 - 15:38:19
Antworten entfaltenDie Versicherungsgesellschaften ... Trainspotterin
07.01.2005 - 16:18:23
Antworten entfaltenSie verdienen zumindest nichts an mir *g*, Sheila Mclane
07.01.2005 - 17:12:00
Antworten entfaltenWahnsinn..... gert
07.01.2005 - 18:16:37
Antworten entfaltenModerne Menschen Sheila McLane
07.01.2005 - 19:46:25
Antworten entfaltenInstinkte.... gert
08.01.2005 - 09:00:23
Antworten einfaltenHört, hört :-) gert
04.01.2005 - 12:58:56
 Hi Sheila,

auch da kann man eigentlich nur zustimmen. Sicherlich schwer den Beweis zu führen, ob diese Affenwelle und das dazugehörige Erdbeben, eine Nachwirkung menschlicher Einwirkung war. Aber allein unsere Maßlosigkeit uns die Natur zum Untertan machen zu wollen, sie auszulutschen und drauf zu kotzen, verdient nichts anderes als diese Rache.

Wir entwickeln uns zu sterilen Kohlenstoffeinheiten, verstecken uns vor Regen, mästen uns in der Sonne, mit einem Wort wir sind "dekadent".

Das Leben, eben auch das natürliche Leben ist kein Zuckerschlecken, aber es hält sowohl positive, als auch böse Überraschungen parat. Wir sind in der Lage uns anzupassen und das Abenteuer einzugehen. Wir sind Pioniere, die mit dem Mut der Einzelnen die tiefsten Tiefen, wie auch den Mond erreicht haben. Es gibt kein Leben ohne Risiko, aber kein Krieg hält diese Art von Abenteuer bereit, kein Bohrloch rechtfertigt Tausende von Krebskranken (siehe Nigeria), keine Atomkraft rechtfertigt die Verstrahlung (siehe Hiroshima und die pazifischen Inseln wo man Jahre lang getestet hat), kein Anspruch der Menschheit auf Lebensraum rechtfertigt ein Aussterben von Tieren.

Schade nur, man verzeih mir den Zynismus, dass solche Wellen nicht an den Strand der sogenannten "1.Welt" schlagen.

MfG Gert
antworten
Antworten einfaltenDie Wellen Lies
05.01.2005 - 11:03:40
 >>Schade nur, man verzeih mir den Zynismus, dass solche Wellen nicht an den Strand der sogenannten "1.Welt" schlagen<<

Ja, das war wohl zynisch, aber wer sehen möchte, wie Mensch auf den Tsunami reagiert hat, der sehe sich dies hier mal an.

http://www.story-ecke.de/a00.zip

Er gafft, mal wieder. Nur hat es ihn diesmal das Leben gekostet.

Lies
antworten
Antworten einfaltenHi Lies gert
05.01.2005 - 11:48:54
 Die Bilder kannte ich schon, die sind glaube ich auch schon älter...
Aber so sind`se die Menschen, man erinnere sich an Ramscheid, wo sie alle zu den "vernichtungsmaschinen" aufblicken, bevor ihre Kinder verbrennen.
Oder nimm die USA, die die A-Bombe zum Nationaldenkmal gemacht haben, da ist mir das "goldene Kalb" noch lieber....
MfG Gert
antworten
Antworten einfaltenAlles gefälscht! Detector
06.01.2005 - 16:09:53
 Eine billige Fotomontage.
Wer zum Beispiel das Bild a07 näher heranzoomt wird feststellen, dass nahezu alle Menschen lachen bzw. grinsen.
Drum würde ich ein wenig vorsichtiger mit der Verbreitung solcher "Schreckensbilder" umgehen und vorher die Quelle prüfen ...
antworten
Antworten einfaltenDa drängt sich mir... Trainspotterin
06.01.2005 - 20:06:11
 ... aber tatsächlich die Frage auf, wer es in diesen Zeiten wohl nötig hätte, solche Schreckensbilder zu montieren. Es gibt doch täglich echten Horror über dieses Thema, live und in Farbe, und das über jedes nur mögliche Medium...antworten
Antworten einfaltenDas ist echt!!!
07.01.2005 - 18:03:59
 Keine Frage, dazu gibt es einen Film und es gibt mehrere solcher Szenen!

gert
antworten
Antworten einfalten@Gert Detector
07.01.2005 - 20:32:40
 "es gibt, man sagt, es ist bekannt ..." sind diese typischen Wischiwaschisätze, um diffuse Gerüchte zu verbreiten.
Wie heißt der Film?
Wer hat ihn gedreht? (Wann, wo?)
Warum lachen die Menschen auf dem Bild?
antworten
Antworten einfaltenIch würde mal Lies
07.01.2005 - 22:16:26
 davon ausgehen, dass es sich bei den Fotos um Tsunamis harmlosen Verlaufes handelt, also solche, bei denen die Menschen keinen weiteren Schaden erlitten haben.
Deshalb wahrscheinlich lachen sie.

Nur war das, was dann aus diesen harmlosen Tsunamis entstanden ist , absolut nicht mehr harmlos. Da es aber seit hunderten von Jahren nicht mehr vorgekommen ist, waren die Menschen so ahnungslos wie auf diesen Bildern.

Ich denke, künftig werden sie dieses Naturschauspiel nicht mehr mit derselben Heiterkeit betrachten und wenn das damit erreicht wird, haben die Bilder durchaus ihre Berechtigung, auch wenn sie nicht das letzte Unglück zeigen.

Lies
antworten
Antworten einfalten@Detektor(?) Compuexe
08.01.2005 - 14:18:14
 Ich hab dein Posting gelöscht.
Da dadurch auch die Folgepostings gelöscht wurden, bitte ich die anderen Poster um Entschuldigung, aber das kann ich leider nicht ändern.
Detektor, wenn du hier diskutieren möchtest, dann bitte ohne persönliche Beleidigungen. Andernfalls werde ich dich wieder löschen.
antworten
Antworten einfalten@Kompuexe Detector
08.01.2005 - 14:32:46
 Ja, du hast Recht, ich bitte um Verzeihung.

Ich werde in Zukunft nur die Fakten aufzuzählen, das sollte dann für sich selbst sprechen ...
antworten
Antworten einfaltenGanz so steng häts nicht sein müssen :-) gert
08.01.2005 - 17:44:58
 Sorry, aber ich habe ein dickes Fell und wollte das nur mal so feststellen, dass da vielleicht etwas mitschwingt, fand es aber nicht wirklich böse!

Dennoch, Ordnung muss sein :-)

MfG Gert
antworten
Antworten einfaltenNicht echt. Lois
11.01.2005 - 20:19:06
 Nein, Detektor hat schon Recht. Wie wahrscheinlich ist es, daß fast alle auf dem Photo lachen??

mfg Lois
antworten
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
Herbstrubrik 2019
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de