 |
Für die Rechtschreibfanatiker
NewWolz,
29.04.2005 |
 |
|
ncah eneir Sutide der Cmabridge Uinervtistät, ist es eagl in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, haptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Der Rset knan ttoaels Druchenianedr sien und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen, wiel das mneschilhce Gherin nhcit jdeen Bcuhstbaen enizlen leist, snodren das Wrot als Gnazes.
C.I.S.W und J.L. |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
  | Ich wusste es | regina 02.05.2005 - 14:00:08 | | DESHALB kapieren die leute immer gleich, was ich sagen will. Rechtschreibun g ist unwicghtig. also ich plädiere eindeutig für die wiedereinführung der dichterischen freiheit was rechtschreibung angeht. habt ihr mal versucht einen goethe-text im Original zu lesen? Horror! | antworten |  |
|  |   | Goethe | Pampgannronny 02.05.2005 - 14:30:24 | | Den Praeceptor germaniae im Original? Nö, da schnippsel ich mir höchstens die alten Buchstaben raus, um damit meine Erpresserbriefe zu basteln. Aber schön langsam dämmert mir, warum die ollen Konzerne darauf nicht reagieren ... | antworten |  |
|  |   |  | rosmarin 02.05.2005 - 16:27:47 | | ich bin da eher für die freiheit der interpunktion.
rosmarin | antworten |  |
|  |   | Rechtschreibung | antirechtschreibfanatika 30.04.2005 - 20:35:27 | | oda einfach so schreibn wi man spricht. Besondas bei Fremdwöatan tut man sich dan gleich vil leichta. Were kuul, wen dan aufgrund der viln Dialagde eine prechtige, fabnfroe Sprachlanndschaft endstünde und es were entlich auch ein Schridd in di richdige Richtung, nemlich weg von allen Konventionen und Standads.
Aba dass iss nua meine Meinung.
antirechtschreibfanatika | antworten |  |
|  |   |  | rosmarin 30.04.2005 - 20:15:57 | | mann, newwolz, ich hab dein "kauderwelsch auf anhieb simulzan erfasst. eine erhebliche leistung des menschlichen gehirns. es ist aber ziemlich anstrengend, deine theorie in die praxis umzusetzen, wenn der erste nund letzte buchstabe stimmen soll. wenn schon ein durcheinander, ürde ich dir buchstabenfolge jedem selbst überlassen, wäre doch viel duviiniedllerd, auch könnte man ja ein oder mehrere buchstaben weglassen oder nach lust und laune hinzufügen. ja, das wäre wunderbar!!!!
lg
rosmarin | antworten |  |
|  | |  |   | @NewWolz | WolzingMathilda 30.04.2005 - 02:00:21 |
|  | |  |   | Boahh... | Marco Frohberger 30.04.2005 - 10:03:34 |
|  |
|
|