|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | locker bleiben | 14.06.2005 - 13:40:15 | | Dass diese Klage keine Grundlage hat, beantwortet einem schon der gesunde Menschenverstand. Da ich selber auch in mehreren Fällen Webmaster bin, versuche ich immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Außer aufpassen und informieren, empfehle ich Google und Kollegen zu blocken, damit die robots nicht den gesamten Inhalt der Seite indexieren können, denn Massenabmahnung ist im Moment nämlich der neue Trendsport in Deutschland. Letztenz habe ich in einer Regionalzeitung die Anzeige gelesen: "Anwaltskanzlei sucht Studenten zur Internetrecherche." Da weißte gleich Bescheid was der machen soll... nämlich abmahnfähige Inhalte suchen und zwar mit Google. Wenn man sich publizierend oder administrativ im Internet bewegt, sollte man sich unbedingt (!!!) eine Rechtsschutzversicherung zulegen. Die ist nicht teuer und rettet dir im Zweifelsfalle den Arsch. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  |  | 14.06.2005 - 23:45:15 | | Rechtsschutz, Gewerbe Rechtsschutz, Betriebs-Haftpflicht, individual Vetrag... was weiß ich wie das heißt...ich bin Grafiker... hat mein Ex-Chef alles gemacht. Aber Du hast Recht, bei Urheberrechtsverletzungen mit einer priv. Rechtsschutz kannst Du nur auf die Kulanz Deiner Versicherung hoffen und die Wortkombination Kulanz und Versicherung ist ein Paradoxon. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Zitat | 12.06.2005 - 14:38:31 |
|
 |
|
 |