|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | natürlich | rosmarin 05.03.2006 - 22:17:45 | | ist der mensch ein allesfresser. er braucht und muss es aber nicht. es ist seine freie entscheidung. auch das unterscheidet ihn vom tier, dem es vorgegeben ist, was es zu fressen hat.
dass das (übermäßige) fleischessen und anderer tierischer fette mit verursachend für die zivilisationskrankheiten, wie diabetes, gicht, herzkreislaufkrankheiten wie herzinfarkt und schlaganfall ist, ist wissenschaftlich erwiesen. so aufgeklärt ist doch heute jeder. aber, ob nun vegetarier oder nichtvegetarier, wichtig ist die akzeptanz und toleranz. es ist wie mit den religionen. es funktioniert nur mit einem friedlichen miteinander. ich würde nie ernsthaft behaupten, dass alle fleischfresser barbaren sind,
auch wenn ich es nicht gut heißen kann, weil ich eben überzeugte und bekennende vegetarierin bin, wie compuexe bekennender fleischfresser.
mit dem rauchen ist es natürlich komplizierter. passivraucher bekommen öfter lungenkrebs als raucher, weil das, was an der zigarette außen glimmt 100 mal giftiger ist, als das, das der raucher inhaliert.
vom geruch des fleisches und dem anschauen ist noch niemand krank geworden. denke ich zumindest. es sei denn, vor ekel. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |