|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Hm... | Isabel de Lioncourte 05.03.2006 - 13:58:57 | | Ja, wenn sich jemand an meinen Katzen vergreifen würde, würde ich sehr sauer werden, aber da ich die Einstellung habe, es gibt schlimmeres, als den Tod, würde ich ihn nicht essen. ;)
Im Ernst jetzt aber. Ich finde sowas auch sch.... Wenn man Tiere nur aus Spaß an der Freude jagt oder sonst wie verletzte, etc.
Ich habe im Biounterricht gelernt, dass der Mensch ein Allesfresser ist, ähnlich wie das Schwein und der Affe und deswegen... Mein Körper brauch das... Echt jetzt... Meine Mutter hatte mal den Fimmel, dass wir nur vegetarisches Essen hatten. Ich hab das zwei Wochen ausgehalten. Da waren auch super leckere Sachen dabei, aber ich brauch das Fleisch einfach...
Und das man nur wegen dem Fleisch gewisse Krankheiten mehr bekommt, oder im Alter dieses und jenes kriegt, halte ich für ein Gerücht.
Es sterben ja auch mehr Nichtraucher an Lungenkrebs, als Raucher, aber dass ist ja jetzt egal. ;)
LG Izzy
P.S.: Ich bin auch dafür, dass man jedem das Seine läßt... Zumindest solange, wie jeder sich an gewisse moralische, gesellschaftliche und sonstiege Regeln hält. :) | antworten |  |
|
 |
  | natürlich | rosmarin 05.03.2006 - 22:17:45 | | ist der mensch ein allesfresser. er braucht und muss es aber nicht. es ist seine freie entscheidung. auch das unterscheidet ihn vom tier, dem es vorgegeben ist, was es zu fressen hat.
dass das (übermäßige) fleischessen und anderer tierischer fette mit verursachend für die zivilisationskrankheiten, wie diabetes, gicht, herzkreislaufkrankheiten wie herzinfarkt und schlaganfall ist, ist wissenschaftlich erwiesen. so aufgeklärt ist doch heute jeder. aber, ob nun vegetarier oder nichtvegetarier, wichtig ist die akzeptanz und toleranz. es ist wie mit den religionen. es funktioniert nur mit einem friedlichen miteinander. ich würde nie ernsthaft behaupten, dass alle fleischfresser barbaren sind,
auch wenn ich es nicht gut heißen kann, weil ich eben überzeugte und bekennende vegetarierin bin, wie compuexe bekennender fleischfresser.
mit dem rauchen ist es natürlich komplizierter. passivraucher bekommen öfter lungenkrebs als raucher, weil das, was an der zigarette außen glimmt 100 mal giftiger ist, als das, das der raucher inhaliert.
vom geruch des fleisches und dem anschauen ist noch niemand krank geworden. denke ich zumindest. es sei denn, vor ekel. | antworten |  |
|
 |
  | Jupp | Isabel de Lioncourte 06.03.2006 - 11:11:47 | | Da hast du Recht...
Hab leider jetzt nicht die Zeit, um aufs Ganze zu antworten, werde ich heute abend nachholen... :)
Schönen Tag wünsche ich noch... Ich geh jetzt Essen. ;) Mal sehen, was ich kriege... *pfeil und bogen raushol* | antworten |  |
|
 |
  | @ rosmarin | writtenby 06.03.2006 - 18:29:02 | | Aber ist es denn nicht so, dass der Raucher nicht nur den Tabak inhaliert, sondern auch gezwungen ist, den Rauch einzuatmen, den er selbst verursacht, wenn er sich beispielsweise in einem geschlossenen Raum aufhält? Raucht der Raucher demzufolge nicht aktiv UND passiv? Mir erschliesst sich nicht ganz, warum Passivraucher eher an Lungenkrebs erkranken, als der Raucher selbst. Meiner Meinung nach hat der Raucher das doppelte Risiko. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |