Sind sehr eingehende Bewertungen und Kommentare erwünscht?

Stefan Steinmetz, 24.10.2006
  @ Rosmarin aber auch die Anderen:

Ich habe heute Morgen die Geschichte "Ewige Liebe" von Lena N. mal sehr ausführlich kommentiert. Was haltet ihr davon? Das würde mich interessieren.
Ist so ein Kommentar gut, oder fahre ich der Autorin damit zu sehr "über den Mund"? Kommt es arrogant daher oder hilfreich?
Schreibt mal bitte, wie ihr darüber denkt.
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten einfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenHi Stefan Julia
06.11.2006 - 22:56:32
Antworten entfaltenIch glaube,...
25.10.2006 - 13:27:46
Antworten entfalten@ Traini: Stefan Steinmetz
25.10.2006 - 14:51:32
Antworten einfaltenhallo, stefan, rosmarin
24.10.2006 - 19:15:43
 wenn du mich schon direkt ansprichst, muss ich wohl antworten. also, ich denke, so ein ausführlicher kommentar, wie du ihn abgeliefert hast, ist wohl nicht sinn der sache. allerdings ist er wunderschön und lenas geschichte wird durch ihn für mich erst zu einer richtig nacherlebbaren geschichte. du hast sozusagen lenas geschichte als exposee benutzt. man spürt so richtig deine lust am fabulieren.
ich mag geschichten, die über etwas berichten und nicht zeigen, auch nicht besonders. ich sehe dann keine bilder vor mir, vernehme keine musik, erlebe nicht mit. es lässt mich kalt. es ist so, als würde man in einer zeitung über schlimme dinge lesen, die weit weg geschehen sind. sieht man die gleichen dinge nun im fernsehen, berühren sie uns, weil die bilder für sich sprechen. man sieht die tränen über die geschichter laufen, den schmerz in den augen, den mündern, der haltung, den gesten. das ist es, was uns berührt und mitleiden lässt. und genauso wünsche ich mir die geschichten. ich will mit(er)leben. und das kann ich nur, wenn in einer geschichte gefühle, gedanken und besonders gespräche beschrieben sind.
aber das ist, wie ich festgestellt habe, eine einseitige sichtweise. viele leser mögen auch die überetwasschreibengeschichten, wie man ja an den kommentaren und punkten sieht. also mehr die erzählerischen und dokumentarischen. ich denke, es kommt auf den stil an. ich mag keine unangebrachten schwülstigen worte und nichtssagende, verwirrende wortgebilde. andere wieder schwärmen davon. so kann man nie sagen - das ist richtig und schön und dieses schlecht. die geschmäcker sind halt verschieden.
und nun noch einmal zu den ausführlichen kommentaren. wem es spaß macht und die zeit und liebe dafür aufbringen will, sollte es tun, wenn der schreiber damit einverstanden ist. es kann ja auch sehr verwirrend sein. mir persönlich genügt ein kurzes feedback. ich schreibe auch keine ausführlichen kommentare. ich lasse den schreiber nur wissen, dass ich seinen text gelesen habe und sage meine allgemeine meinung oder weise ihn auf kleine fehler hin. manchmal sage ich auch, dass mir der stil nicht gefällt. in zukunft aber nicht mehr. ich habe mal gelesen, stil sei charaktersache. man hätte ihn oder man hätte ihn nicht. aber auch darüber ließe sich philosophieren.
gruß von rosmarin
antworten
Antworten einfaltenNa dann werde ich wohl... Stefan Steinmetz
24.10.2006 - 20:07:07
 ...solche langen "Monster" wieder wie früher per Mail verschicken.
Dann jammern aber die SchreiberInnen, dass kein Kommentar von mir unter der Geschichte steht. *ggg*
antworten
Antworten entfaltenaber nein, stefan, rosmarin
24.10.2006 - 21:15:57
Antworten entfaltenDiese langen Dinger... Stefan Steinmetz
24.10.2006 - 21:29:13
Antworten entfaltenHallo Stefan
24.10.2006 - 17:06:21
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Herbstrubrik
Hallo
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de