 |
Literaturzeitschrift sucht Beiträge!
Petra,
14.11.2006 |
 |
|
Wir suchen für die neugegründete Literaturzeitschrift für kreatives Schreiben - und einem Portal für weiteres künstlerisches Schaffen - namens KreaKtiv Beiträge von ambitionierten Schreibenden.
Die Titelseite wird pro Ausgabe einer/m jungen, engagierten Hobby-FotografIn aus Wien zur Verfügung gestellt, um für ihren künstlerischen Ausdruck hier die Möglichkeit zu einer ersten Veröffentlichung zu bekommen. Etwa eine halbe Seite der Zeitschrift ist für einen Comicstrip reserviert, die jeweils von einer/m anderen jungen, engagierten ZeichnerIn aus Wien beigesteuert wird, ebenso als Möglichkeit zu einer ersten Veröffentlichung.
Der Rest der Zeitschrift besteht aus Beiträgen zum kreativen Schreiben: kürzere Prosatexte, Glossen, Lyrik, Ding-Texte, gedruckte Reden, (...), allgemein kreative Texte größtmöglich ohne Einschränkungen oder Zensurierungen.
Falls sich hier an einer Veröffentlichung Interessierte finden, so bitte ich um Zusendung per E-Mail (Anlagen) eurer Schreibergüsse in unlimitierter Anzahl (jeweils zwischen einer halben und 4 MS Word-Seiten), die ihr gerne veröffentlicht sehen wollt, die euch als eigene kreative Arbeit etwas bedeuten und die ihr als Beiträge anbieten wollt!
Zusendungen sind ab jetzt laufend möglich unter: literaturzeitschrift_kreaktiv@hotmail.com
Ganz liebe Grüße,
Petra M.
Chefredakteurin |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
|  | |  | |  | |  | |  |   |  | Petra 14.11.2006 - 21:03:12 |
|  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  |   | hallo, marco, | rosmarin 18.11.2006 - 20:36:38 | | das ist nicht fair. mein ausgangspunkt war meine frage oder, wenn du willst, feststellung, wie es möglich ist, dass einige verleger oder meinetwegen auch herausgeber, der unterschied ist mir immer noch nicht klar, tantiemen an die autoren zahlen und andere nicht. ich kann nicht nachvollziehen, dass du dich hier von mir angegriffen fühlst und mich deinerseits angreifst. ich habe niemandem etwas unterstellt. ich wollte nur aufklärung.
und ich muss natürlich stefan zustimmen, wenn er sagt, die autoren machen eine anthologie erst möglich und verdienen nicht daran, wenn sie ihr geistiges eigentum einbringen, obwohl ich auch der meinung bin, dass sie ein anrecht darauf haben. wenn ein verleger, herausgeber, davon überzeugt ist, dass seine anthologie erfolg haben wird, könnte er das risiko ja eingehen. und deinen letzten zynischen satz hättest du dir getrost sparen können. ich sagte ja schon, ich werde nur noch für verlage, herausgeber oder verleger schreiben, die auch tantiemen zahlen, ganz gleich wie viel, oder eben nur für mich oder webstories. (ausnahmen sind natürlich immer drin) ich denke, das ist o.k..
andere autoren haben vielleicht eine andere meinung. auch das finde ich in ordnung. | antworten |  |
|  | |  | |  | |  | |  | |  | |  |
|
|