 |
Von Admin und Betreiber werden Entscheidungen erwartet.
Michael Kuss,
01.02.2008 |
 |
|
In den letzten Tagen habe ich überrascht Erschreckendes hier im Forum festgestellt: Erstens wird - statt inhaltlich auf die Manuskripte einzugehen - persönlich beleidigt, zweitens wird schamlos gefakt, also Technik und Namen werden missbraucht, meistens um zu manipuleren, aber auch um andere User in Misskredit zu bringen. Ein Beispiel ist unter den "Kommentaren" zu meiner Geschichte "Ein französischer Streuner" zu finden, wo unter dem Namen Sabine Müller manipuliert, beleidigt und gefakt, beschuldigt und abgestritten wurde.
Seltsamerweise tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder die Namen Sabine Müller und eine imaginäre Figur namens Adlerauge auf.
Dies nimmt jetzt so unmögliche Formen an, dass Konsequenzen und das Einschreiten der Admins und Forenbetreiber gefordert werden müssen. Scheinbar haben wir es hier mit zwei Fakten zu tun: einmal mit der Möglichkeit, Fakes unter falschem Namen herzustellen und damit versteckt zu manipulieren oder zu beleidigen.
Das ist schlimm genug und müsste technisch vom Admin abstellbar sein. Ich werde mich an diesem Wochenende ausführlich mit den Admins in Verbindung setzen, um solche Manipulationen - egal von wem sie vorgenommen werden - in Zukunft vermeidbar zu machen.
Zum Zweiten haben wir es hier mit - mindestens - einer Person zu tun, die unterr dem Namen Sabine Müller (möglicherweise auch unter anderen Namen) schreibt, kommentiert, fakt, manipuliert und persönliche Angriffe und Beleidigungen lanciert.
Dies ist aber in den Regeln von Webstories nicht vorgesehen; es widerspricht einem respektvollen Umgangston, und es würde dieses Forum in kürzester Zeit zu einem der vielen anderen Kindergarten-Bla-Bla-Foren machen. Auch hier erwarte ich positive Änderungen und werde auch dies mit den Admins ansprechen.
Kommt es zu keiner Verbesserung des Umgangstons, und werden die technischen Manipulationsmöglichkeiten nicht technisch gestoppt, und wird Sabine Müller - oder wer immer dahinter steckt - nicht verwarnt und angehalten die Beleidigungen und Manipulationen zu unterlassen, dann werde ich mich hier verabschieden und meine Beiträge löschen. Das scheint mir dann letztendlich die einzige Möglichkeit zu sein, sich gegen solche Dummheiten, wie sie zuletzt hier passiert sind, zu wehren und sie zu vermeiden.
Wie gesagt, das Problem "Sabine Müller" muss gelöst werden, und das Problem der Möglichkeit der technischen Manipulation muss gelöst werden. Für beide Probleme sind jetzt die Admins und die Betreiber des Forums gefragt.
Michael |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
|  | |  | |  | |  | |  |   | Das Problem heißt nicht | Homo Faber 02.02.2008 - 11:32:10 | | "Sabine Müller", sondern hat verschiedene Namen, und zwar die von unserem Internettroll! Nicht Sabine hat mit dem Terror begonnen, sondern ER, und was spricht dagegen, sich zu wehren? Hat sie diesen Psycho drum gebeten? Nein.
Wir alle sind hier, um zu schreiben, und wenn irgendso ´n Spinner hier sein Unwesen treibt, der ein Problem mit Autoren hat, ist es nicht die Schuld des Autoren selbst. Und davon abgesehen finde ich es unverantwortlich zuzulassen, dass hier solche FAkes (email-adressen faken), möglich sind. Und das liegt eindeutig am Webmaster. Hat sich schon mal jemand über den Webmaster beklagt? Nein. Es ist SEINE AUFGABE hier für ordnung zu sorgen, und er ist der einzige, der es verhindern kann. Und dazu gehört ein Datenschutz. Aber der Webmaster äußert sich ja nicht mal dazu. Die Administratoren sagen, dass nur er etwas machen könne, ja, wo bleibt er denn dann? Wenn er damit überfordert ist, dann muss er eben diese aufgabe an vertrauenswürdige administratoren übertragen.
Und noch etwas: Bevor gleich wieder jemand behauptet, dass Sabine mich angesetzt hat... Nur zur Info, ich habe meinen eigenen Kopf. Und nur weil ich auf ihrer Seite bin, heißt es nicht, dass wir ein Liebespaar sind, wie einige hier ja zu denken scheinen. Es geht hier einfach ums Prinzip.
Ich bitte nur darum, diese plattform so einzurichten, dass Autoren nicht mehr gefaket werden können. | antworten |  |
|  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  |
|
|