 |
Poetry Slam
Pia Dublin,
21.08.2008 |
 |
|
Wisst ihr, wovon ich träume?
Eine kleine Runde von webstories Autoren, die sich organisieren und an jedem ersten Samstag im Monat in einer kleinen gemütlichen Kneipe zusammensitzen und ihre besten Stories vorlesen, lachen, heulen, sich auf die Schenkel schlagen, kichern, buhen, dabei Cola light oder Schnaps trinken und sich austauschen.
Jeder hat zehn Minuten reihum, wenn alle noch durchhalten, dreht sich das Literatenkarussell erneut.
Bis alle unter den Tischen liegen und vom Partner mit dem Auto abgeholt werden müssen.... LG Dublin |
|
|
|
|
|
 |
Alle Antworten |
  | Es kann ja auch sein, | Sommertänzerin 20.05.2009 - 14:28:11 | | dass der Eine oder die andere einmal auf irgendeiner Lesung oder einer Veranstaltung vorliest. Nur Mut, da kann man ruhig etwas sagen. Wenn es in der Nähe liegt, gibt es hier von der Plattform sicherlich einige Interessenten, die sich gern die Storys von den anderen Webstorianern anhören würden. Oder es wird einfach eine Lesung oder ein Poetry Slam in der Nähe besucht ... Würde mich freuen. | antworten |  |
|  | |  |   | hab eine tolle location für sowas. | richard davidson 12.12.2008 - 18:19:16 | | ein altes gutshaus im altmühltal (nähe kelheim - zw.
regensburg und ingolstadt).
da gibts einen grossen raum für grosse gruppen (60-70
leute) oder auch kleine zimmer u einen schönen garten.
falls ihr interesse habt, stell ich mal ein paar bilder ins netz
und mach einen terminvorschlag.
übernachtungsmöglichkeiten - ja nach belegung bis zu 20
personen. ist nix kommerzielles, sondern hätte lust drauf!
also ihr könnt ja mal rumhören. | antworten |  |
|  | |  | |  | |  | |  | |  |   | Rheinland/ Ruhrpott | Sommertänzerin 21.08.2008 - 10:06:38 | | Im Rheinland - speziell Düsseldorf - kenne ich einige nette Kneipen, in denen der Flair passend wäre. Im Übrigen kann ich mich in ganz NRW bewegen - bedingt durch meinen Studentenausweis. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sich entwickelt und es wäre toll, einige Autoren einmal persönlich anzutreffen. Auch wenn man z.B. selbst nicht so gute Geschichten schreibt, so hört man gern auch einmal zu. Die Kunst des Vortragens verleiht dem Werk immer wieder einen ganz besonderen und anderen SChliff, als wenn man es selbst für sich im stillen Kämmerlein liest. Auf jeden Fall eine gute Idee, Pia. Lg Sabine | antworten |  |
|  | |  |
|
|