|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Die Poesie... | 04.11.2005 - 14:34:03 | | ...scheint manchmal sehr sonderbare Wege zu gehen.
Ich bin sehr überrascht über eine derart mangelhafte
Eloquenz eines Menschen, der sich da anscheinend FÜR
Gedichte ausprechen wollte... was hat er oder sie wohl
geglaubt, welchen Dienst er der ganzen Sache damit
erweist?
Da hatte ich immer dieses Bild eines träumerischen
Dichters vor dem inneren Auge, der sinnend durch
Blütenfelder wandert und Zeile um Zeile in Gedanken
zusammenstellt, aber dieser seltsame Giftkelch muß da
wohl den die Abkürzung über die Müllhalde genommen
haben.
Da kann ich der Versuchung nicht widerstehen und muß
ein paar sehr passende Zeilen eines wahrlich großen
Dichters hier hineinstellen:
Wenn einer, der mit Mühe kaum
gekrochen ist auf einen Baum,
Schon meint, daß er ein Vogel wär,
So irrt sich der.
Wilhelm Busch (aus "Der fliegende Frosch") | antworten |  |
|
 |
  | oje... | Frank E. Devinport 07.11.2005 - 09:49:16 | | In dieser Angelegenheit ist ja wieder einiges passiert. Offenbar haben sich die Fronten noch verhärtet.
"Saudoof" und feige ist derjenige der meint, dass eine Terror-Mail ein geeignetes Mittel sei, um seine Interessen durchzusetzen.
Natürlich hat der- oder diejenige weder den "Gedichtlern" noch den "Geschichtlern" geholfen. Hoffentlich findet man heraus, wer der Verfasser dieser E-Mail war. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |