|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | hmmm? | 12.10.2009 - 21:16:29 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Das Gestänkere... | Stefan Steinmetz 12.10.2009 - 19:46:56 | | ...unter so manch unsagbarem "Gedicht" würde 95% der Leser nicht ärgern, wenn die Gedichte da geblieben wären, wo sie früher waren: Unter "Poetisches". Aber es wurde einfach so geändert und die Gedichte stehen nun wieder überall. War ein "tolles" Erlebnis für mich. Mir hat nämlich keine Sau was gesagt!!!
Ich bekam bitterböse Emails in denen mich die Gedichteschreiber angifteten: "Was fällt dir ein?! Wieso stellst du mein Gedicht unter Poetisches?! Ich habe Spannendes geklickt!" Nachdem ich solche Mails immer öfter bekam, checkte ich mal, was da abging. Tja...ohne mir als Freischalter was zu sagen, hat die Redaktion die Regel abgeschafft, dass Gedichte unter Poetisches gehören. Tolle Erfahrung, für die ich mich an dieser Stelle mal "bedanken" möchte. Die giftigen Emails der "Künstler" waren wunderbar.
Und nun ist es wieder wie es vor Jahren schonmal war: Kommt eine Kurzgeschichte online, wird sie sofort von der ungeheuerlichen Gedichteflut von der Startseite gekickt. Auf eine Kurzgeschichte kommen fünf bis zehn Gedichte oder Statments, Kurztexte, die einfach nur Gedichte in Längsform sind. Die Geschichten, an denen die Autoren lange gearbeitet haben, werden von der Flut hinweg geschwemmt. Aus diesem Grund sind damals vor Jahr und Tag viele Autoren mit Grausen gegangen. Es waren nicht die Schlechtesten. Im Gegenteil.
Und wenn das hier ne Gedichteseite ist, sollte man die Seite auch konsequenterweise in Weblyrics.cc umbenennen. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |