281


3 Seiten

Yuval Raphael im Rahmen der Weltpolitik

Aktuelles und Alltägliches · Kurzgeschichten
Der am morgigen Samstag stattfindende EUROPEAN SONG CONTEST in Basel hält zurzeit nicht nur die Schlagerfans in Atem, sondern die Weltpolitik scheint diesmal eine noch gewichtigere Rolle zu spielen. Deutschland ist aufgrund seiner politischen Rolle - gelinde ausgedrückt - nicht ganz so beliebt, sodass mit einer vorderen Platzierung des deutschen Beitrages wohl kaum zu rechnen sein dürfte! Aber darum geht es mir beim Teilen dieses Beitrages nicht. Mir geht es in erster Instanz um die israelische Künstlerin Yuval Raphael. Die couragierte Künstlerin hatte das Glück, den Angriff der Hamas bei einem Musikfestival zu überleben, in dem sie acht Stunden unter eine Leiche sich vor den Hamas versteckt hielt. Sie hat also die Erfahrungen eines kriegerischen Exzesses selbst miterleben müssen, und möchte mit ihrem Song den Wunsch nach Liebe vermitteln.
"New Day Will Rise" heißt ihr Wettbewerbssong, mit dem sie uns verkündet, dass an jedem neuen Tag mit der Sonne die Hoffnung neu aufgeht! Bereits beim Proben soll sie mit Trillerpfeifen gestört worden sein. Und bei einer Fahrt im offenen Cabriolet durch Basel soll ihr mit der Geste des Köpfens entgegengetreten worden sein. Von den politischen Blickwinkeln aus betrachtet, hat Israel die Attacke der Hamas mehrfach mit Bombardements im Gaza-Streifen beantwortet, wo wirklich unfassbares Leid herrscht. In Bezug auf diesen Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis würde ich für eine Zweistaatenlösung plädieren, damit sich die verfeindeten Völker weitgehend aus dem Wege gehen können. In Bezug auf den Ukraine-Konflikt würde ich aufgrund der existierenden Feindschaften eine Teilung des Landes aufgrund von schon lange lebender ukrainischstämmiger und russischstämmiger Bevölkerung gar nicht für verkehrt halten. Auch hier sollten den zerstrittenen Völkern die Gelegenheit der Trennung erhalten, um nicht die ohnehin schon lange währende Feindschaft nicht erneut aufflammen zu lassen. So gäbe es halt zwei ukrainische Staaten, so wie es einstmals zwei deutsche Staaten gegeben hatte. Um aber auf den EUROPEAN SONGCONTEST im schweizerischen Basel und die israelische Schlagersängerin Yuval Raphael zurückzukommen, wurden im Vorfeld zahllose Stimmen laut, die sich für den Ausschluss Israels stark machten. Zu dieser brisanten Thematik habe ich zahlreiche Kommentare gelesen. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat sowohl den russischen Präsidenten Putin als auch die Hamas, und auch dem israelischen Premier Netanjahu den Status Kriegsverbrecher zuerkannt. Russland bleibt bis auf Weiteres von diesem hochkarätigen Wettbewerb ausgeschlossen, Israel durfte hingegen bleiben. Dies sind die wahren Fakten! Eu're Meinungen würden mir sehr am Herzen liegen! Sollte die Politik im Rahmen von kulturellen oder auch sportlichen Großereignissen außen vor bleiben? Die Zeitung "Jüdische Allgemeine" hat nach einer Sendung im Bayerischen Rundfunk herbe Kritik geäußert und dem gebührenfinanzierten Fernsehen in dessen Berichterstattungen den Vorwurf des Antisemitismus erhoben. Wenn Bürger unseres Landes im Zuge schwerer Straftaten die Schuldigen kritisiert hatten, kamen eilends verbale Nazikeulen zur Anwendung, bzw. wurde sofort zu Demos gegen Rechts aufgerufen, obwohl die Täter der Taliban oder im schlimmsten Falle sogar dem Islamischen Staat nahegestanden haben.
Was den Nahost-Konflikt in der Komplexität angeht, sind dessen Wellen ja schon seit Langem nach Deutschland und auch in andere Länder Europas übergeschwappt. Erst am gestrigen Abend musste in Berlin Kreuzberg im Rahmen eines Protestmarsches von Palästinensern gegen Israel ein Polizist schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Dinge sich in Widersprüchen förmlich verkeilen und die katastrophalen Zerwürfnisse innerhalb unserer Politik wohl kaum noch imstande sein dürften, die vielschichtige Gewalt auf unseren Straßen einzudämmen!



Wichtige Ergänzungen:
Als ich meine Gedanken und Gefühle zu den vorliegenden Meldungen im Vorfeld des ESC in Worte gefasst hatte,konnte ich noch nicht wissen, wie die Sache ausgehen würde. JUVAL RAPHAEL belegte mit ihrem Song; "New Day Will Rise" Platz 2 hinter dem Sieger Österreich. Dies hat wiederum zur Folge, dass sich die Alpenrepublik mit jenen Szenarien auseinandersetzen muss, die den Veranstalter in Basel in Atem hielten. Vor der Halle hatten sich Wasserwerfer positioniert, Israel-Flaggen brannten, und als Juval sang flogen Farbbeutel, begleitet von Buhrufen und Pfiffen. Nur mit allergrößten Mühen konnten die Ordner einen Angriff auf die 24-jährige Künstlerin aus Israel verhindern.


Quellen zu Yuval Raphael: "BILD"
https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/esc-israelische-saengerin-yuval-raphael-erlebt-hass-in-basel-68257f32f55c8346353054f9
JÜDISCHE ALLGEMEINE
https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/journalistisch-falsch-menschlich-widerlich/
VIDEO: YUWAL RAPHAEL: Song
New Day Will Rise
https://youtu.be/R1J7nJXLKAg?si=559GaR0UJTDsYtVH
 
Wenn du registriert und angemeldet bist und selbst eine Story veröffentlicht hast, kannst du die Stories bewerten, oder Kommentieren. Wenn du registriert und angemeldet bist, kannst du diese Story kommentieren.
Weitere Aktionen
Wenn du registriert und angemeldet bist, kannst du diesen Autoren abonnieren (zu deinen Favouriten hinzufügen) und / oder per Email weiterempfehlen.
Ausdrucken
Kommentare  

Noch keine Kommentare.

Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
Mehr vom Autor
Friedensstifter  
Der Puma vom Geiseltalsee  
Die Rache nach Jahren  
Des Ochsens Bier  
Viel mehr als eine Superzelle  
Empfehlungen
Andere Leser dieser Story haben auch folgende gelesen:
Andacht - Der Papst ist tot, es lebe der Papst ...  
er.wacht  
Einfach nur träumen   
Andacht - die Last für Iran/Elam  
Freitag XIII.  
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.eu
www.gratis-besucherzaehler.de

Counter Web De