321


1 Seiten

Unter der Milchstraße ...

Nachdenkliches · Kurzgeschichten
Zum Hören:
https://youtu.be/pWxJEIz7sSA
(es passt so gut)

Manchmal, wenn dieser Ort leer wird und
der Klang des Atems verklingt mit dem Licht
denke ich nach über die Faszination
von oben - unter der Milchstraße ...

Ich wünschte, ich könnte wieder zum Himmel emporschauen. Zum Sommerdreieck vielleicht. Habe ich früher oft getan.
Aber ich tue es nicht mehr. Die Erde hat mich fest im Würgegriff.
Deneb - groß und blau - Kopf des Schwans. Er fliegt dahin, der Schwan.
A(l)tair im Adler, mit leicht angelegten Schwingen auf Beuteflug.
Und Wega in der Leier. Ich konnte die Klänge fast hören.
Dahinter die Milchstraße, so wolkig, so berauschend in der Vielfalt und Masse von Sternen.
Ich fand es so schön - und nun? Muss ich mich im Internet kundig machen. Bescheuert ist das!
Damals war ich astronomiebegeistert. Das alles sind Sonnen, die viel heißer und größer sind und viel schneller rotieren als meine Sonne. Ich habe nur diese eine Sonne. Denn von der ist alles abhängig. Von deren Launen, von deren Ausbrüchen. Ich verehre Aton - und sonst nix!

PS: Man muss schon ein bisschen nach oben und nach Süden schauen, um das Sommerdreieck zu erkennen. In der Großstadt hat man kaum eine Chance, es gibt zuviele andere Lichtquellen, außerdem steht der Vollmond kurz bevor.
Übrigens ist das Wintersechseck sehr viel prächtiger. Aber darüber im Winter. ;-)
 
Wenn du registriert und angemeldet bist und selbst eine Story veröffentlicht hast, kannst du die Stories bewerten, oder Kommentieren. Wenn du registriert und angemeldet bist, kannst du diese Story kommentieren.
Weitere Aktionen
Wenn du registriert und angemeldet bist, kannst du diesen Autoren abonnieren (zu deinen Favouriten hinzufügen) und / oder per Email weiterempfehlen.
Ausdrucken
Kommentare  

Danke schön, Gerald!
Und zur Zeit ist der Himmel ja richtig klar, um hinaufschauen zu können.
Lieben Gruß von mir


Ingrid Alias I (03.11.2020)

Ja, man sollte öfters nach oben gucken, auch mal, wenn die Sonne untergeht. Der herbstliche Himmel zeigt uns so einiges an Farben. Dein Gedicht hat mich sehr erfreut. So kann selbst die Nacht wunderschön sein. Sie lädt uns ein zu entspannen und du machst uns darauf aufmerksam.

Gerald W. (02.11.2020)

Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
Mehr vom Autor
Szenen einer Ehe, Teil 1 - QUO VADIS?  
HEIMAT ...  
POSTWENDEND ...  
DER ROTE MONARCH - ODER VON EINER FREUNDSCHAFT  
DER WINTER, der ein Winter war  
Empfehlungen
Andere Leser dieser Story haben auch folgende gelesen:
UNDO-TASTE  
LIEBE, WAS SONST? - Teil 1 von 5, Autobahn und Leidenschaft  
DER HIMMEL UEBER ROM, Teil 5 - VIA FLAMINIA  
DER HIMMEL UEBER ROM, Teil 12 - VORBOTEN DES STURMS  
PEPERONI oder KAROTTE ...  
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.eu
www.gratis-besucherzaehler.de

Counter Web De