251


2 Seiten

Am 12.01.2025 ist Asteroid ALINDA da. Droht der Untergang der Menschheit?

Aktuelles und Alltägliches · Kurzgeschichten
ALINDA

Am 12.01.2025 18:30 (MEZ) fliegt ein ca. 4.000 Meter großer AMOR-Asteroid (887 ALINDA bzw. 1918 DB) mit einer Geschwindigkeit von ca. 17,29 km/s in einer Entfernung von nur ca. 12.300.000 km an der Erde vorbei.

Seine Flugbahn um die Sonne dauert ca. 3,9 Jahre, verläuft zwischen Erde und Mars und ist mit einer Bahnexzentrizität von 0,4 bis 0,564 bis 0,65 (je nach Info-Quelle) als sehr exzentrisch zu bezeichnen.

Alle 73 Stunden (andere Info-Quelle: ca. 74 Stunden) dreht sich der Asteroid einmal um seine eigene Achse.

Entdeckt wurde dieser am 03.01.1918 von Max Wolf (Astronom; Observatorium Heidelberg).

Wenn man 12.300.000 km durch 150.000.000 km (ca. 1 Astronomische Einheit (AU); also die regelmäßige mittlere Entfernung der Erde von unserer Sonne) teilt, erhält man den Entfernungs-Wert 0,082 AU, was gerundet nur der 32fachen Entfernung der Erde von unserem Mond entspricht (Mittlere Entfernung Erde zum Mond: ca. 384.400 km).

Nach kosmischen Beurteilungskriterien ist das fast ein Vorbeiflug „vor unserer Haustür“.

Es gibt Info-Quellen, welche 0,092 AU als geringsten Abstand zur Erde angeben.
Dessen Annäherung an unsere Erde ist am 12.01.2025 angeblich so nah, wie seit den letzten 100 Jahren nicht mehr. Eine Beobachtung soll sogar per Fernglas (empfohlen mindestens: 10fache Vergrößerung und 50mm Durchmesser der Linse) möglich sein.
Man findet diesen mit einer scheinbaren Helligkeit von 9,4 Magnituden (andere Info-Quelle: 9,8 mag bis 13,76 mag) bzw. Albedo 0,31 (hoch am Horizont) im Sternbild der Zwillinge und Orion.
Wer diesen Beobachtungszeitpunkt versäumt, muss bis zum 25.01.2087 abwarten, da ALINDA uns erst dann wieder in einer ähnlichen Nähe besucht.

Wenn man einmal unter

„Virtual Telescope Project„
bzw. unter
„Near-Earth Asteroid (887) Alinda close encounter: online observation„

googelt, könnte es sein, dass man sogar eine YouTube-Live-Verlaufsverfolgung am 12.01.2025 (ab 18:30 Uhr?) miterleben kann.



Schlussbemerkung:

Solche Asteroiden gibt es Millionenfach in unterschiedlichen Größen in unserem Sonnensystem. Fast alle bekannten sind ungefährlich für die Erde. Einige wenige aber könnten in der Zukunft mit TERRA kollidieren. Alinda gehört zu den AMOR-Asteroiden, welche außerhalb der Erdbahn fliegen und diese in der Regel nicht kreuzen. Wenn gewisse unberechenbare Bahnverlaufs-Einflüsse jedoch plötzlich dazu kommen, kann sich das ändern.

Der Aufprall eines 4 Km Asteroiden (also dann eines Meteoriten) auf der Erde wäre der Untergang der menschlichen Zivilisation.
Die Frage der Dekarbonisierung hätte sich dann für immer erledigt.

Ich habe mir einmal ca. 1000 von der NASA seit 17.11.2023 gelistete Asteroiden angesehen. Der schnellste war ca. 1 bis 2 km groß und rast in einer Entfernung von ca. 58.900.000 km mit 149.938 km/h durchs Weltall. Man sollte sich einmal die kinetische Energie vor Augen halten, die dieser bei einem rein theoretischen Zusammenprall mit unserer Erde hätte.
 
Wenn du registriert und angemeldet bist und selbst eine Story veröffentlicht hast, kannst du die Stories bewerten, oder Kommentieren. Wenn du registriert und angemeldet bist, kannst du diese Story kommentieren.
Weitere Aktionen
Wenn du registriert und angemeldet bist, kannst du diesen Autoren abonnieren (zu deinen Favouriten hinzufügen) und / oder per Email weiterempfehlen.
Ausdrucken
Kommentare  

Noch keine Kommentare.

Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
Mehr vom Autor
Tagebuch meiner Reise (England, Spanien, Portugal, Marokko, Italien, Sardinien, Korsika) im Oktober 2025  
Reise vor dem Sterben, sonst machen es Deine Erben!  
Einmal Norwegen hin und zurück im Jahr 2023  
Tscherenkow Strahlung  
Gunung Padang  
Empfehlungen
Andere Leser dieser Story haben auch folgende gelesen:
Event- und Partyszenenlenker  
Zweiköpfig  
Ist die Pein zu dir gegangen  
Unglaublich - aber wahr!  
Gestelzte Pfade  
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.eu
www.gratis-besucherzaehler.de

Counter Web De