Willkommen im Webstories Treffpunkt, Hier könnt ihr alles loswerden was ihr so auf dem Herzen habt.
Um hier etwas einzutragen, musst du registriert und angemeldet sein.
Der gefallene Engel
Im Neuen Testament, in christlichen
Interpretationen des Alten Testaments sowie in
apokryphen Büchern und dem Koran[1] ist die
Vorstellung eines abtrünnigen Engels verbreitet.
[2] Der Engel wird für seine Auflehnung mit der
Vertreibung aus dem Himmel durch Gott und
seine übrigen Engel bestraft. Häufig wurde
dieser gefallene Engel dann mit Luzifer, Samael
oder dem personifizierten Bösen, mit dem Titel
Satan, dem Teufel, in Verbindung gebracht, der
nach Lk 10,18 EU ebenfalls „vom Himmel
gefallen“ sein soll.
Vielleicht sind ja die bösen Engel an dieser Stelle
in den Grund gestürzt. Oder Abtrünnige der
katholischen Kirche im Mittelalter. wurden
gestürzt.
Ich wünsche dir und allen anderen ein frohes
Osterfest. Und, dass niemand mehr in
irgendeinen Grund gestürzt wird.
weiß jemand von euch wo das Wort "Engelgrund" herstammt oder welche Bedeutung es hat? Ich finde im Netz leider nichts oder bin zu dumm zum Suchen. Liebe Grüße Daniel
Hallo Tlonk,
ich habe bereits am gestrigen Vormittag aus Anlass
der Umstellung zur Sommerzeit mein Gedicht "An
den Uhren dreh'n eingestellt, was aber noch nicht
erschienen ist.
Und dann liegt mir noch ein anderes Problem am
Herzen, was auch von allgemeinem Interesse sein
dürfte. Was das Urheberrecht angeht, hat die EU-
Kommission ja bekanntlich weitreichende
Veränderungen beschlossen. Inwiefern wäre
WebStories von dieser Änderung betroffen? Vielen
Dank und LG. v. Michael
Demnächst auf meiner Seite
Brechts neuer Fall
SOKO Schlachthof
Im Schlachthof gabs einen Zwischenfall, auf einem großen Fleischstück wurde ein Tattoo entdeckt. Die Mitarbeitrerin alarmierte ihren Vorarbeiter und der die Polizei. Was war geschehen?
WS-Treff ist ein "Live-Chat". Quatschen, tratschen oder hoch phylosophisch - Du und andere User im live Gespräch." so heißt eine Rubrik in Vorbereitung der neuen Aufmachung von WebStories. Schreibt doch bitte "phylosophisch" mit "i" statt "y"!
Hallo JoHo 24, das kannst du auch ruhig ins Forum bringen. Da wird häufiger reingeschaut als hier. Und Werbung soll und muß sein. Dazu ist Webstories ja schließlich da.
L.G.
da mein Buch "Good and Evil", von dem ich hier auf
Webstories.de zwei Probekapitel hochgeladen habe,
voraussichtlich am 10.08.2018 von einem Verlag
veröffentlicht wird, habe ich beschlossen hier einen
Link meiner Autorenseite auf Facebook zu posten.
Hier findet ihr alle weiteren Informationen und
wichtigen Links.
Ich dir auch, Michael. Ich hoffe, du bist gut in den Ostermontag reingekommen, hast schöne Ostern verlebt. Frühlingshaft war ja dieser Montag und es soll noch wärmer werden -endlich! Allen anderen hier bei WebStories wünsche ich natürlich auch noch einen schönen restlichen Ostermontag. Ich hoffe ihr habt auch ein paar Schoko- ostereier verspeist. Frisch sind sie am besten.
LG
Ich möchte euch allen für 2018 Alles Gute
wünschen! Gesundheit, Glück, Inspiration, Freude
und Friede sollen ein treuer Wegbegleiter sein.
Freue mich auf viele neue Texte.
Ich wünsche euch einen restlichen schönen Feiertag und ein gutes neues Jahr. Für die Schreiber und Autoren viele Leser und für die Leser viele neue und schöne Geschichten.
Meine besten Silvestergrüße an euch alle
Eure Doska
Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch fröhliche Weihnachten. Feiert schön und lasst von dem Festtagsbraten noch etwas für mich übrig. Nein, nein, habe ja selbst genug und feiere auch. Bei uns gibt es Käsefondue und wir finden das Wichtigste ist das gesellige Beisammensein.
Also lasst es euch weihnachtlich gut gehen und bis bald hier bei WebStories!
Hallo Rüdiger,
ich denke das wird wohl sehr unterschiedlich sein bei den Lesern. Also wenn es eine gute Geschichte ist, sie fesselt und die Zeit da ist, dann lese ich auch gerne mal 5 Seiten. Wenn ich nur zwischendurch mal reinschaue wären mir die 5 Seiten wahrscheinlich zu viel... aber das ist jetzt natürlich nur eine persönliche Einschätzung.
Hallo liebe Kolleginen und Kollegen.
Ich habe eine Frage, zu der ich gerne Eure Meinung hören (lesen) möchte. Wenn man eine Geschichte in mehreren Teilen veröffentlicht weil sie gerade im Entstehen ist, oder als "Ganztext" zz lang erscheint, wieviele Seiten am Stück haltet Ihr für angemessen? Ich meine wie viel würdet Ihr am Stück maximal lesen wollen?
Bitte um Antworten, beste Grüsse,
Rüdiger Honk Jones
Hallo Tlonk,
ich habe vorgestern mein Gedicht "Wenn das
letzte Grün erstickt" mit einem Foto eingestellt.
Vielleicht ist es noch nicht erschienen, weil
technische Gründe dafür verantwortlich sind.
Um sicher zu gehen, habe ich dieses Gedicht
soeben nochmals gepostet. Ich teile Dir dies nur
mit, um zu verhindern, dass meine Arbeit
womöglich doppelt erscheint.
LG. Michael
Ich versuche seit einigen Tagen einen neuen Text
einzugeben, mache dies meines Erachtens wie immer,
aber anstelle der Bestätigung werde ich auf die
Eingabeseite zurückgeführt.
LG. Rosalina
Hallo Tlonk,
ich danke dir vielmals für den sehr wichtigen
Hinweis. Kurz nach deiner Mitteilung hatte ich die
Fehler bemerkt, die alte Fassung gelöscht, und die
überarbeitete soeben nochmals eingestellt.
LG. Michael
Hallo ihr Lieben allesamt!
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest, viele Schokoeier und einen schönen Braten und ich esse auch ganz gerne hartgekochte Eier, die schön bemalt sind zu Ostern. In meinem Zimmer steht ein toller bunter Osterstrauch. Und nun werde ich mal rausgehen, bisschen Buss fahren und dann überall in den Kleingärten nach schönen Osterdekorationen Ausschau halten. Zwar ist es recht trüb, aber ab und zu kommt doch mal die Sonne hervor. Das genügt für ein Foto.
L.G. eure Elli
„Ein tiefer Blick in blaue Augen (Sommerliebe)“ Hier lernen sich Eva und Peter, zwei junge Wiener, kenn und verlieben sich ineinander. Anläßlich einers Urlaubs bei Freunden in der Toskana, verlieren sie ihr Herz an die malerische Landschaft und entschliessen sich zuzugreifen, als ihnen ein kreines Weingut angeboten wird.
„Unser italienischer Sommer“, Band 2 der Trilogie, begleitet sie auf ihrem weiteren Wege, neben viel Arbeit, gibt es auch immer wieder Gelegenheit auszuspannen, Land und Leute kennenzulernen, aber auch Zeit auszuspannen, die Seele zu baden. Endlich erfüllt sich ihr größter Wunsch, Eva wird schwanger und bringt nach neun Monaten die kleine Lena zur Welt. Außer viel Arbeit, gilt es aber auch Feste zu feiern. Weinlese und Olivenernte sind Höhepunkte des Jahres. Allein oder mit Freunden lernen sie viele Flecken der herrlichen Tokana kennen.
„In den Hügeln der Montagnola“ ist nun der Abschluß der Trilogie. Neben der Arbeit kommt auch die Freizeit nicht zu kurz. Sportliche Aktivitäten wie laufen und Radtouren halten die zwei fit. Gemeinsam mit Freunden gönnen sich Eva und Peter den sportlichen Ausgleich, aber auch die kulinarische Seite der Toskana wird eifrig erkundet. Viele Rezepte laden zum nachkochen ein. Gegen die unvermeidlich daraus resultierenden Pfunde hilft eine Extraration sportlicher Betätigung. Ja Eva hat ein Auge auf ihr Peterl.
Aber macht euch nur selbst ein Bild
Giulia und Gianni, unser Zwillingspärchen wird von Don Fulvio in der Dorfkirche San Giovanni Battista getauft. Omas, Opas, Onkel und Tanten, alles sind dabei
gestern hatte ich unter "Poetisches" den Text
Mächtig gewaltig, Egon! an dich gesendet. Da
dieser bisher noch nicht nicht eingestellt worden
ist, habe ich mich entschieden, ein Foto zu
schießen, und dieses einzustellen. Daher habe
ich den vollständigen Text dir noch ein zweites
Mal zugesandt. Mir geht es nur darum, dass
mein Beitrag nicht ein zweites Mal eingestellt
wird.
LG. Michael Brushwood
Stimmung Leute. Bald geht`s ins neue Jahr rein. Ich wünsche allen hier nur das Allerbeste und gehe gleich feiern.
Macht`s gut. Auf ein Neues!
Eure Else 08
ich habe bereits am gestrigen Nachmittag mein
Gedicht "Aus der ersten Kerze im Advent" bei
"WebStories" eingestellt. Da dieses bisher noch
nicht erschienen ist, habe ich dies jetzt
nochmals eingestellt. Ich mache dich nur darauf
aufmerksam, damit es nicht doppelt erscheint.