 |
 | 2051 - Aufstand der Freiatmer Christian Dolle, 24.11.2021, 7 Seiten | | Wir schreiben das Jahr 2051. Die Welt ist gespalten wie selten zuvor. Die meisten der neun Milliarden auf der Erde lebenden Menschen kämpfen mit Hunger, Dürren, Feuersbrünsten und tödlichen Krankheiten.
|
|
 | Memoiren eines Schriftstellers - 20. Kapitel Francis Dille, 08.01.2017, 7 Seiten | | Kapitel 20
William Carters schlimmste Befürchtung war eingetroffen. Penélope wurde in den Todestrakt des kalifornischen Staatsgefängnis San Quentin inhaftiert, dort wartete sie auf ihre Hinrichtung. Die Medien berichteten weltweit & |
|
 | Die Belfast Mission - Kapitel 11 Francis Dille, 31.10.2012, 20 Seiten | | Kapitel 11 – Die Auserwählte
Nordirland, November 1909
Ike holte mit der Axt weit aus und schlug wuchtig auf einen Holzklotz, dieser zugleich in kleine Keile zersplitterte. Sein Schäferhund bellte
|
|
 | Memoiren eines Schriftstellers - 7. Kapitel Francis Dille, 10.04.2016, 12 Seiten | | Kapitel 7
Nachdem die Destiny in einer europäischen Hafenstadt angelegt hatte, war William Carter nachts heimlich von Bord geschlichen. Die unheimlichen Ereignisse und mysteriösen Begegnungen mit den Personen, die eigentlich
|
|
 | Der Hüter des Drachen - Kapitel 2 Robin van Lindenbergh, 19.10.2009, 7 Seiten | | „Was hast du getan?“
Eine wütende Stimme schneidet sich in unser Bewusstsein, jemand rüttelt und schüttelt uns. Wir haben einen Körper. Nicht mein Körper. Schmerz. Angst. Druck. Enge. Die Einzelteile
|
|
|
 | Schattenmacht - Das letzte Licht -7- Tis-Anariel, 12.04.2010, 8 Seiten | | Inmitten einer großen Wüste
Als ich die Augen wieder öffne befinde ich mich inmitten einer großen Wüste. Der Sand unter meinen Füßen ist noch heiß, aber das stört mich nicht
|
|
 | Das Licht der Hajeps Band 6 Zarakuma - Kap. 7 doska, 07.11.2004, 32 Seiten | | Wenig später sträubte sich Margrit vergeblich wach zu werden, aber der eigenartige Geruch, welcher ihr plötzlich in die Nase gestiegen war, forderte sie brutal dazu auf.
Sie hörte ein komisches
|
|
 | Human Soul Saver (Teil 1) Barbara Saskat, 03.11.2002, 26 Seiten | | Das Café war gut besucht und Kavarie war froh, ganz hinten in der Ecke noch einen Platz für sich gefunden zu haben. Müde drängelte sie sich durch die Tischreihen und ihre große, schwere Taschen machte dieses Unterfangen |
|
|
 | Memoiren eines Schriftstellers - 8. Kapitel Francis Dille, 24.04.2016, 19 Seiten | | Kapitel 8
Seitdem William im Besitz dieser Schreibfeder war, schien das Glück sein unausweichlicher Begleiter zu sein. Als er am nächsten Mittag am Hafen von Constanta entlang schlenderte und verzweifelt
|
|
 | Das Licht der Hajeps Band 4 Entscheidungen - Kap. 11 doska, 27.02.2005, 21 Seiten | | Hallo Leute! Haltet euch an den Stühlen fest! Die Hajeps kommen wieder. Wie versprochen, die nächsten
Kapitel.
Irgendjemand hatte wohl Diguindi wieder etwas zugeraunt, denn nun vernahm ihn Margrit abermals
|
|
 | Die Augen des Magiers Robin van Lindenbergh, 02.07.2017, 35 Seiten | | Es war einmal ein Müller, der hatte seine Frau vor Jahren verloren. Aber er war trotzdem ein glücklicher Mann, denn er hatte fünf Söhne, die Tag für Tag mit ihm
|
|
|
 | Memoiren eines Schriftstellers - 18. Kapitel Francis Dille, 13.11.2016, 21 Seiten | | Kapitel 18
Die chinesische Schauspielerin Sun Liu-Wang war nach Kalifornien gereist, um ihren Freund William Carter zu besuchen. Sie hatten sich 1982 während den Dreharbeiten einer Magnum Fernsehfolge kennengelernt und
|
|
|
 | Memoiren eines Schriftstellers - 23. Kapitel Francis Dille, 19.03.2017, 18 Seiten | | Kapitel 23
Die Heimreise stand unmittelbar bevor und um pünktlich am Bostoner Flughafen zu erscheinen, mussten William und Shirley Carter schon um halb vier morgens aufstehen, weil ihnen eine zweistündige
|
|
|
|
 | Memoiren eines Schriftstellers - 22. Kapitel Francis Dille, 26.02.2017, 17 Seiten | | Kapitel 22
William und Shirley Carter landeten um 9 Uhr morgens auf dem John F. Kennedy International Airport, dort wurden sie von einer schwarzen Stretch-Limousine abgeholt. Dieser Service wurde selbstverständlich
|
|
|
|